Lastminuto
Dein Kontakt zu unserem Service Team
0991 - 2967 67028
Mo-Fr 8-22 Uhr, Sa 9-22 Uhr, So 11-22 Uhr
Antalya Pauschalreise – All-Inclusive-Hauptstadt der Türkei

Antalya Pauschalreise – All-Inclusive-Hauptstadt der Türkei

Römische Ruinen, türkische Gastfreundschaft & Wasserparks

Empfohlene Hotels in Antalya

Handverlesene Unterkünfte für deinen perfekten Urlaub

Hotel Bleu Nuit
3.5 Sterne

Hotel Bleu Nuit

Gümbet (Bodrum)
3.5
(9 Bewertungen)
ab
390EUR
pro 7 Nächte
Details
New Garden Luna Side Apart Hotel
3 Sterne

New Garden Luna Side Apart Hotel

Kumköy (Side)
4.4
(27 Bewertungen)
ab
412EUR
pro 7 Nächte
Details
Aroma Butik Hotel
3 Sterne

Aroma Butik Hotel

Kizilot (Side)
3.0
(51 Bewertungen)
ab
416EUR
pro 7 Nächte
Details
Orient Apart Otel
3 Sterne

Orient Apart Otel

Kumköy (Side)
4.0
(62 Bewertungen)
ab
421EUR
pro 7 Nächte
Details

Dein Antalya-Guide für Familien

Nur 2 Stunden Flug, flache Sandstrände und über 300 Sonnentage - Antalya ist der perfekte Ort für den ersten Urlaub mit Kindern.

Kinderfreundliche Strände & versteckte Buchten
Familienhotels & Ferienwohnungen getestet
Ausflüge ohne Langeweile garantiert

Antalya ist die All-Inclusive-Hochburg des Mittelmeers. Nirgends bekommst du mehr Hotel fürs Geld – und zwischen den Resorts liegen antike Theater und Wasserfälle.

Antalya Pauschalreise – All-Inclusive-Hauptstadt der Türkei

Was Antalya zur All-Inclusive-Hochburg macht

  • ✓ Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis im Mittelmeerraum
  • ✓ Riesige 5-Sterne-Resorts mit Wasserparks
  • ✓ Antike Ruinen zwischen den Hotels
  • ✓ 300 Sonnentage, ganzjährig warm
  • ✓ Türkische Gastfreundschaft auf höchstem Niveau

Jetzt Pauschalreise nach Antalya buchen

Die Türkische Riviera ist seit Jahrzehnten der Champion unter den Pauschalreisen. Kein anderes Mittelmeer-Ziel bietet so viel Hotel fürs Geld. Moderne All-Inclusive-Paläste mit gefühlt zehn Pools, sieben Restaurants und eigenem Amphitheater – für Preise, bei denen spanische Hotels nur mit dem Kopf schütteln.

Warum Antalya die All-Inclusive-Hauptstadt ist

Du bekommst hier ein 5-Sterne-Resort mit 24-Stunden-Verpflegung für den Preis eines 3-Sterne-Hotels auf Mallorca. Wie geht das? Die Türkei hat früh begriffen, dass Touristen Wert wollen. Hoteliers bauen gigantische Resorts mit eigenen Wasserrutschen, mehreren Restaurants und All-Inclusive-Konzepten, die wirklich alles abdecken.

Das Ergebnis: Eine Woche Luxus mit Flug, Transfer und Vollpension kostet oft weniger als 400 Euro pro Person. In der Nebensaison sogar unter 300 Euro. Dafür bekommst du anderswo nicht mal die Anreise.

Was du in einem durchschnittlichen 5-Sterne-Resort bekommst:

  • 3-5 À-la-carte-Restaurants (türkisch, italienisch, asiatisch)
  • Hauptrestaurant mit Live-Cooking-Stationen
  • Bars am Pool, am Strand, in der Lobby
  • Wasserpark mit Rutschen (in vielen Hotels)
  • Spa-Bereich mit Hamam
  • Kinderclub mit Betreuung
  • Abendshows und Entertainment
  • Fitnessstudio, Tennisplätze, manchmal sogar ein Golfplatz

Und das alles inklusive. Du zahlst beim Check-out keinen Cent extra.

Die besten Regionen für deine Antalya-Pauschalreise

Lara Beach – Die Luxusmeile

Östlich von Antalya reihen sich am 12 km langen Sandstrand die größten All-Inclusive-Tempel der Region. Hotels im Stil von Versailles, der Titanic oder ägyptischen Pyramiden. Klingt kitschig? Ist es auch. Macht aber Spaß. Die Resorts hier sind so groß, dass du das Gelände tagelang nicht verlässt. Perfekt für Familien, die Rundum-Sorglos-Paket wollen.

Konyaaltı – Stadtstrand mit Bergkulisse

Westlich der Altstadt liegt der Kiesstrand mit der beeindruckendsten Kulisse Antalyas: das Taurusgebirge. Hotels sind kleiner als in Lara, dafür bist du näher an der Stadt. Abends zu Fuß in die Altstadt Kaleiçi? Kein Problem. Gut für alle, die Hotel-Komfort mit echtem Stadtleben kombinieren wollen.

Belek – Golfresorts und Premium-Klasse

30 km östlich liegt die Premium-Destination der Türkischen Riviera. Hier stehen die nobelsten Resorts, umgeben von Golfplätzen und Pinienwäldern. Die Hotels haben weniger Wasserparkcharakter, mehr Spa-Wellness-Fokus. Belek ist teurer als Lara, aber immer noch günstiger als vergleichbare Resorts in Griechenland oder Spanien.

Kemer – Zwischen Meer und Bergen

Die landschaftlich spektakulärste Region. Hotels liegen direkt am Fuß des Taurusgebirges, teilweise mit eigenen Kiesbuchten. Etwas ruhiger als Lara, deutlich grüner. Hier gibt es mehr Boutique-Hotels neben den großen Resorts. Tipp: Von Kemer aus starten viele Bootstouren und Jeep-Safaris ins Gebirge.

Antalya ist mehr als nur Hotel-Gelände

Was viele nicht wissen: Zwischen den Resorts liegen einige der besterhaltenen römischen Ruinen der Welt. Du kannst vormittags am Pool liegen und nachmittags durch ein 2.000 Jahre altes Theater laufen.

Aspendos Theater – das beeindruckendste römische Theater, das ich je gesehen habe. Die Akustik ist so perfekt, dass hier heute noch Konzerte stattfinden. 30 Minuten von Antalya.

Perge – eine komplette römische Stadt mit Säulenstraßen, Stadion und Bädern. Wenig überlaufen, dafür authentisch. Du läufst durch dieselben Gassen wie vor 2.000 Jahren.

Termessos – Ruinenstadt hoch in den Bergen. Der Aufstieg ist steil, die Aussicht gigantisch. Hier war ich fast allein mit den Steinadlern.

Kaleiçi – Antalyas Altstadt ist osmanische Romantik pur. Enge Gassen mit Boutique-Hotels, Restaurants auf alten Stadtmauern, der Yachthafen unter Palmen. Abends hierher zu kommen lohnt sich immer.

Insider-Tipp: Düden-Wasserfälle

Die Oberen Düden-Wasserfälle liegen mitten in der Stadt – ein Park mit einem 20-Meter-Wasserfall, in dem Einheimische picknicken. Die Unteren Düden stürzen direkt ins Meer. Du kannst mit dem Boot direkt unter den Wasserfall fahren. Kostet 5 Euro, kühlt an heißen Tagen perfekt ab.

Beste Reisezeit für Antalya – fast das ganze Jahr

Antalya hat über 300 Sonnentage im Jahr. Die Saison ist deutlich länger als auf den griechischen Inseln.

April bis Juni – Perfekt. 20-28°C, blühende Landschaft, Meer ist ab Mai warm genug. Hotels noch nicht überfüllt, Preise moderat. Ausflüge in die Berge sind jetzt am angenehmsten.

Juli und August – Hochsommer mit 35-40°C. Am Meer mit Wind erträglich, im Landesinneren brutal heiß. Hotels voll, Preise hoch. Wer Hitze mag und in den Schulferien muss, kommt jetzt.

September und Oktober – Mein Favorit. Das Meer ist noch 24-26°C warm, die Luft kühlt auf angenehme 28-30°C ab. Ruinen erkunden wird wieder möglich, ohne zu schmelzen. Preise fallen ab Mitte September deutlich.

November bis März – Mild mit 15-20°C. Zu kühl zum Baden, aber herrlich für Stadtbummel und Wanderungen. Viele Deutsche überwintern hier. Hotels bieten Langzeitpakete ab 500 Euro pro Monat. Ernsthaft.

All-Inclusive in Antalya – was heißt das wirklich?

In der Türkei ist All-Inclusive nicht gleich All-Inclusive. Es gibt verschiedene Stufen:

Standard All-Inclusive: Drei Mahlzeiten am Buffet, lokale alkoholische Getränke, Softdrinks. Snacks zwischen den Mahlzeiten.

Ultra All-Inclusive: Zusätzlich À-la-carte-Restaurants (meist 1-2x pro Woche buchbar), Premium-Alkohol, Minibar täglich aufgefüllt, Eis den ganzen Tag, Mitternachtssnacks.

24-Stunden-All-Inclusive: Wie Ultra, aber wirklich rund um die Uhr. Nachts um drei Hunger? Die Snackbar hat offen.

Die meisten 5-Sterne-Resorts bieten mindestens Ultra All-Inclusive. Du musst also nie überlegen, ob du dir das zweite Bier oder den dritten Cocktail leisten kannst. Alles drin.

Aber Achtung: Nicht alle lokalen Aktivitäten sind inklusive. Jetski, Bananenboot, Tauchen kosten extra. Auch manche Spa-Behandlungen. Frag vorher nach, was wirklich drin ist.

Shopping und Ausflüge – türkisches Feilschen inklusive

Basare und Märkte: Die Geschäfte in Antalya sind deutlich günstiger als in Europa. Lederjacken, Gewürze, Teppiche – Feilschen gehört dazu. Biete die Hälfte des genannten Preises, einig dich auf zwei Drittel. Macht allen Spaß.

Bootstouren: Von jedem Küstenort fahren Gulets (traditionelle Holzboote) zu einsamen Buchten. Ganztagestouren mit Mittagessen kosten 25-30 Euro. Besser als am Hotelpool.

Hamam-Besuch: Ein traditionelles türkisches Bad mit Peeling und Massage. Hotels haben eigene Hamams, authentischer ist es aber in der Stadt. Kostet um die 20 Euro, fühlt sich an wie neugeboren.

Jeep-Safari ins Taurusgebirge: Staubige Piste, Bergdörfer, Wasserfall-Baden. Touristisch, aber lustig. Für 40 Euro bist du einen Tag unterwegs.

Praktische Tipps für deine Antalya-Pauschalreise

Transfer vom Flughafen: Fast alle Pauschalreisen haben Transfer inklusive. Falls nicht: Shuttlebusse kosten 10 Euro, Taxi 25-40 Euro je nach Hotel.

Trinkgeld: Nicht verpflichtend, aber gern gesehen. 5-10% im Restaurant, ein paar Lira für Zimmerreinigung, 1-2 Euro für den Kofferträger.

Sprache: In Hotels und Touristenorten spricht fast jeder Deutsch oder Englisch. Türkisch zu können schadet nie, aber du kommst ohne klar.

Geld: Viele Hotels und Restaurants akzeptieren Euro. Aber besser in Lira zahlen – der Kurs ist meist besser. Geldautomaten gibt es überall.

Sicherheit: Antalya ist touristisch voll erschlossen und sicher. Normale Vorsicht reicht.

Häufige Fragen zu Antalya-Pauschalreisen

Brauche ich ein Visum für die Türkei? Nein, Deutsche können bis zu 90 Tage visumfrei einreisen. Reisepass oder Personalausweis reicht.

Wie lange fliege ich nach Antalya? Etwa 3-3,5 Stunden von Deutschland. Flüge gehen mehrmals täglich von fast allen deutschen Flughäfen.

Lohnt sich All-Inclusive wirklich? In Antalya absolut. Die Resorts sind darauf ausgelegt. Außerhalb essen ist zwar günstiger als in Europa, aber bei All-Inclusive hast du mehr Auswahl und keine Überraschungen.

Welches Hotel soll ich wählen? Für Familien mit Kindern: Lara Beach mit Wasserpark-Hotels wie Titanic oder Delphin. Für Paare: Belek mit ruhigeren Boutique-Resorts. Für Stadtflair: Konyaaltı-Hotels mit Altstadtnähe.

Wie viel Trinkgeld ist normal? Bei All-Inclusive musst du nicht, aber 50-100 Euro Trinkgeld für eine Woche sind fair. Zimmermädchen freuen sich über 1-2 Euro pro Tag, Kellner über ein paar Lira.

Güle güle – bis bald an der Türkischen Riviera!

Benjamin Jeschke

Geschrieben von

Benjamin Jeschke