Madeira - Die Blumeninsel im Atlantik
Madeira ist eine portugiesische Insel 1000km südwestlich von Lissabon und 700km westlich von Marokko. Mit 741 Quadratkilometern ist sie klein, aber unglaublich vielfältig. Die Vulkaninsel ragt bis 1862 Meter aus dem Atlantik. Durch das subtropische Klima blüht hier alles - Madeira bedeutet "Holz", weil die Insel einst komplett bewaldet war.
Levadas und Wandern
Die Levadas sind Madeiras Besonderheit - 3000km Bewässerungskanäle durchziehen die Insel. Die Wartungswege daneben sind heute Wanderwege.
Levada das 25 Fontes ist die beliebteste - 25 Quellen stürzen in einen Naturpool. 4,5km hin und zurück, mittelschwer. Start beim Forsthaus Rabaçal. Im Sommer sehr voll.
Levada do Caldeirão Verde führt durch Lorbeerwald zu einem grünen Kessel mit 100m Wasserfall. 13km hin und zurück, mehrere Tunnel (Taschenlampe!). Spektakulär aber anstrengend.
Vereda do Areeiro verbindet die höchsten Gipfel. Start am Pico Arieiro (1818m) zum Pico Ruivo (1862m). Atemberaubende Aussichten, aber anspruchsvoll mit steilen Treppen.
Levada Nova ist perfekt für Einsteiger - flach, breit, sicher. Von Ponta do Sol nach Tabua, 10km. Tolle Aussichten auf die Südküste.
Funchal und Umgebung
Funchal ist die Hauptstadt mit 112.000 Einwohnern. Die Altstadt ist charmant mit Kopfsteinpflaster und bemalten Türen. Der Mercado dos Lavradores ist ein Fest für die Sinne - exotische Früchte, Blumen, frischer Fisch.
Monte erreichst du mit der Seilbahn (12,50€ einfach). Der tropische Garten ist wunderschön. Die Korbschlittenfahrt runter (30€ für 2 Personen) ist touristisch aber kultig.
Cabo Girão ist mit 580m eine der höchsten Steilklippen Europas. Die Glasplattform ist nichts für schwache Nerven. Unten liegt Fajã dos Padres - mit Seilbahn erreichbar.
Der Botanische Garten oberhalb Funchals zeigt über 2000 Pflanzenarten. Die Aussicht über die Stadt ist grandios. Mit der Seilbahn vom Monte erreichbar.
Küste und Strände
Porto Moniz im Nordwesten hat natürliche Lavapools. Meerwasser, aber geschützt vor Wellen. Eintritt 1,50€, perfekt für Familien.
Seixal hat einen der wenigen schwarzen Sandstrände. Wilde Nordküste, oft hohe Wellen. Der Aussichtspunkt Véu da Noiva mit Wasserfall ist Instagram-famous.
Prainha ist Madeiras einziger natürlicher Sandstrand - klein aber fein. Schwarzer Sand, geschützte Lage. Im Sommer sehr voll.
Porto Santo ist die Nachbarinsel mit 9km goldenem Sandstrand. Fähre (50€ hin/zurück) oder Flug (15 Min). Komplett anders als Madeira - flach und trocken.
Kultur und Spezialitäten
Madeira-Wein ist weltberühmt. Bei Blandy's Wine Lodge in Funchal gibt's Führungen mit Verkostung (7€). Der Wein reift in warmen Räumen - einzigartige Methode.
Poncha ist das Nationalgetränk - Zuckerrohrschnaps mit Honig und Zitrone. In Câmara de Lobos trinken die Fischer das Original.
Espetada ist der Fleischspieß auf Lorbeer. Bolo do Caco ist das traditionelle Fladenbrot mit Knoblauchbutter. Schwarzer Degenfisch mit Banane klingt komisch, schmeckt super.
Praktische Infos
Anreise: Flughafen Cristiano Ronaldo (ja, der kommt von hier) bei Santa Cruz. Spektakuläre Landung, aber sicher. Flugzeit etwa 4 Stunden aus Deutschland.
Unterkunft: Funchal für Stadtleben und Kultur, Caniço für Ruhe mit Stadtnähe, Porto Moniz für Natur im Norden, Ponta do Sol für Surfer und Digitalnomaden.
Transport: Mietwagen ab 20€ pro Tag lohnt sich. Straßen sind gut aber steil und kurvig. Viele Tunnel verbinden Nord und Süd. Busse günstig aber langsam.
Klima: Ganzjährig mild, aber Mikroklimas! Süden sonniger, Norden oft wolkig. Immer Jacke dabei - in den Bergen kann's kühl werden.
Weitere beliebte Reiseziele
Entdecke auch andere atlantische Inseln: Kanaren für mehr Strände, die Algarve für Küstenvielfalt, oder Porto für portugiesische Stadtkultur.
Häufige Fragen zu Madeira Urlaub - Reisetipps für die Blumeninsel
Alles was du für deinen Urlaub wissen musst
Wann sollte ich nach Madeira reisen?
Ganzjährig möglich! April bis Juni für Blütenpracht, Juli bis September am wärmsten und trockensten, Oktober bis März für Wanderungen. Silvester in Funchal ist weltberühmt.
Lohnt sich Madeira für Familien?
Ja, aber keine klassische Strandinsel. Porto Santo hat Sandstrand (Tagesausflug). Naturschwimmbäder in Porto Moniz sind super. Viele leichte Levada-Wanderungen möglich.
Wie komme ich auf der Insel herum?
Mietwagen ist ideal aber nicht zwingend. Busse fahren die Hauptorte an. Viele nutzen organisierte Wandertouren mit Transfer. Uber funktioniert und ist günstig.
Sind die Levada-Wanderungen gefährlich?
Die meisten sind einfach und sicher. Manche haben steile Abhänge ohne Geländer - Schwindelfreiheit nötig. Nach Regen rutschig. Immer Wetter checken.
Bereit für Madeira Urlaub - Reisetipps für die Blumeninsel?
Finde jetzt die besten Hotels und Flüge für deinen Urlaub
Alle Angebote anzeigen