Lastminuto
Dein Kontakt zu unserem Service Team
0991 - 2967 67028
Mo-Fr 8-22 Uhr, Sa 9-22 Uhr, So 11-22 Uhr
Urlaub mit Kind auf Mallorca

Urlaub mit Kind auf Mallorca

Die besten Strände, Hotels und Aktivitäten

Dein Mallorca-Guide für Familien

Nur 2 Stunden Flug, flache Sandstrände und über 300 Sonnentage - Mallorca ist der perfekte Ort für den ersten Urlaub mit Kindern.

Kinderfreundliche Strände & versteckte Buchten
Familienhotels & Ferienwohnungen getestet
Ausflüge ohne Langeweile garantiert

Mallorca ist perfekt für Familien. Kurzer Flug, flache Sandstrände, deutschsprachige Infrastruktur und über 300 Sonnentage. Dieser Guide zeigt dir die schönsten Familienstrände, kinderfreundliche Hotels und Aktivitäten fernab der Touristenpfade.

Warum Mallorca perfekt für Familien ist

Über 40% aller Mallorca-Urlauber sind Familien mit Kindern. Der Grund: Kurze Flugzeit, flaches Meer, deutschsprachige Infrastruktur und eine Insel, die kompakt genug ist für spontane Ausflüge.

Welche Strände auf Mallorca sind am besten für Kinder?

Das Meer ist oft der wichtigste Faktor. Kinder brauchen flaches Wasser zum sicheren Spielen. Hier sind die fünf besten Strände:

Playa de Alcudia

6 Kilometer feiner Sand, Wasser bis zu 50 Meter nur knietief. Perfekt für Kleinkinder. Die Promenade bietet Spielplätze, Cafés und Fahrradverleih. Rettungsschwimmer von Juni bis September. Parken kostet 8€/Tag, aber es gibt kostenlose Plätze 10 Minuten zu Fuß entfernt.

💡 Insider-Tipp Alcudia

Geh zum südlichen Ende des Strands. Dort ist es deutlich ruhiger und das Wasser noch flacher. Die Einheimischen nennen diesen Abschnitt "Platja de Muro" - technisch ein anderer Strand, aber nahtlos verbunden.

Cala Millor

An der Ostküste, windgeschützt und sauber. Die Bucht ist 1,8 km lang mit feinem Sand. Das Wasser bleibt lange flach, ideal für Nichtschwimmer. Viele Hotels direkt am Strand - du brauchst kein Auto. In der Nebensaison fast menschenleer.

Playa de Muro

Der flachste Strand Mallorcas. Über 50 Meter nur 30 cm tief. Kristallklares Wasser, weißer Sand. Liegt im Naturschutzgebiet S'Albufera - deshalb keine Bebauung direkt am Strand. Bring Sonnenschirm mit, Schattenplätze sind rar.

Wann sollte man mit Kindern nach Mallorca reisen?

Juli und August sind überfüllt und teuer. Temperaturen über 35°C sind für kleine Kinder anstrengend. Die bessere Wahl:

Mai: Der Geheimtipp

23-26°C Luft, 19-21°C Wasser. Mandelbäume blühen noch, Wiesen sind grün. Hotels kosten 40% weniger als im Sommer. Wenige Touristen, entspannte Atmosphäre. Einziger Nachteil: Wasser ist noch etwas kühl für ganz kleine Kinder.

Juni: Der goldene Monat

26-29°C Luft, 22-24°C Wasser - perfekt. Strände füllen sich erst ab Ende Juni. Pfingstferien sind ideal, danach wird es teurer. Alle Restaurants und Attraktionen haben geöffnet. Lange Tage, Sonnenuntergang erst um 21:30 Uhr.

September: Bester Familienmonat

25-28°C, Meer mit 25°C wärmer als im Juni. Nach dem 10. September sinken die Preise drastisch. Strände leeren sich, aber Wetter bleibt stabil. Herbstferien-Familien haben die Insel fast für sich. Mein absoluter Favorit.

September ist der Monat, den Einheimische für ihre eigenen Strandbesuche wählen. Warmes Meer, weniger Hitze, kaum Touristen.

Diana Alexandra Grosu

Geschrieben von

Diana Alexandra Grosu