Lastminuto
Dein Kontakt zu unserem Service Team
0991 - 2967 67028
Mo-Fr 8-22 Uhr, Sa 9-22 Uhr, So 11-22 Uhr
Santorini Urlaub - Reisetipps für die Vulkaninsel

Santorini Urlaub - Reisetipps für die Vulkaninsel

Santorini ist die spektakulärste griechische Insel mit weißen Häusern auf der Caldera-Klippe, blauen Kuppeln und den berühmtesten Sonnenuntergängen der Welt. Die Vulkaninsel ist Griechenlands Romantik-Hotspot. Hier findest du praktische Tipps für deinen Santorini Urlaub.

280+ Sonnentage
23°C Durchschnitt
Flüge ab 130€

Santorini - Die spektakuläre Vulkaninsel

Santorini (griechisch: Thira) ist die südlichste Kykladeninsel und entstand durch einen der größten Vulkanausbrüche der Geschichte vor 3600 Jahren. Die Explosion formte die heutige Sichelform mit der Caldera - einem 300m tiefen, wassergefüllten Krater. Die weißen Häuser kleben wie Schwalbennester an den Klippen. Mit nur 76 Quadratkilometern ist die Insel klein, aber weltberühmt.

Die Caldera-Dörfer

Oia (sprich: Ia) ist das Postkartenmotiv schlechthin. Blaue Kuppeln, weiße Höhlenhäuser, Windmühlen. Der Sonnenuntergang zieht täglich tausende Zuschauer an - komm früh für einen Platz. Die Hauptgasse ist tagsüber verstopft. Luxus-Boutiquen und teure Restaurants.

Fira ist die Hauptstadt, lebendiger als Oia. Die Seilbahn (6€) verbindet den alten Hafen mit der Stadt. Der Weg entlang der Caldera nach Firostefani und Imerovigli ist spektakulär. Mehr Nachtleben und günstigere Optionen als Oia.

Imerovigli liegt am höchsten Punkt der Caldera (300m). Ruhiger als Oia und Fira, perfekt für Paare. Der Skaros Rock ist ein toller Aussichtspunkt. Viele Infinity-Pool-Hotels.

Firostefani ist praktisch mit Fira verschmolzen. Die berühmte Blue Dome Church steht hier (nicht in Oia!). Etwas günstiger als die anderen Caldera-Orte.

Die Strände

Red Beach bei Akrotiri ist einzigartig - rote Vulkanklippen, roter Sand. Kurzer aber steiler Weg vom Parkplatz. Bei Wind fallen Steine - gefährlich! Oft überfüllt, früh kommen.

Kamari hat den längsten Strand mit schwarzem Lavasand. Touristisch aber gut organisiert mit Liegen, Bars, Wassersport. Der Sand wird höllisch heiß - Schuhe nötig! Familienfreundlich.

Perissa und Perivolos gehen ineinander über - zusammen 7km schwarzer Strand. Party-Atmosphäre mit Beach Bars. Günstiger als Kamari. JoJo Beach Bar ist Kult.

White Beach ist nur per Boot erreichbar (10€ von Red Beach). Weiße Bimssteinklippen, kleine Bucht. Weniger überlaufen aber keine Infrastruktur.

Vlychada ist der Instagram-Strand mit weißen Mondlandschaft-Klippen. Weniger touristisch, bei Wind super zum Kitesurfen. Tomato Industrial Museum nebenan ist interessant.

Sehenswürdigkeiten

Akrotiri ist das "Pompeji der Ägäis" - eine minoische Stadt unter Vulkanasche konserviert. 3600 Jahre alte Fresken und mehrstöckige Häuser. Überdacht und klimatisiert. Eintritt 12€.

Die Vulkaninsel Nea Kameni ist per Boot erreichbar. Der Aufstieg zum Krater dauert 30 Minuten. Schwefeldämpfe und heiße Stellen zeigen: der Vulkan lebt. Bootstouren ab 20€ inkl. heiße Quellen.

Ancient Thira auf dem Mesa Vouno Berg zeigt Ruinen aus griechischer und römischer Zeit. Der Weg hoch ist steil und kurvig. Tolle Aussicht über Kamari und Perissa. Eintritt 4€.

Das Weinmuseum Koutsoyannopoulos zeigt traditionellen Weinbau. Santorinis Reben wachsen in Körben am Boden - Schutz vor Wind. Verkostung inklusive. 10€ Eintritt.

Santorini-Wein

Die Vulkanerde und das Klima produzieren einzigartige Weine.

Assyrtiko ist die Hauptrebsorte - mineralisch, trocken, perfekt zu Meeresfrüchten.

Vinsanto ist der süße Dessertwein aus sonnengetrockneten Trauben. Teuer aber genial.

Santo Wines hat die beste Aussicht - Sunset mit Weinprobe für 25€. Reservierung nötig!

Venetsanos und Estate Argyros sind weniger touristisch aber exzellent.

Praktische Infos

Anreise: Flughafen klein und chaotisch. Transfer nach Oia 30€, nach Fira 20€. Viele kommen mit Fähre von Athen (8 Stunden) oder anderen Inseln.

Unterkunft: Caldera-View-Hotels kosten 200-2000€ pro Nacht. Kamari/Perissa sind günstiger. Viele Hotels nur für Erwachsene. Cave-Hotels sind Instagram-famous aber oft feucht.

Transport: Bus fährt Hauptorte an (2€). Mietwagen/Quad ab 30€/Tag. Viele Einbahnstraßen und wenig Parkplätze. Taxis sind rar und teuer. Uber gibt's nicht.

Hochzeiten: Santorini ist Hochzeitsinsel Nr.1. Venues kosten 3000-10000€. Mai und September beste Monate. Viele Hotels bieten Packages.

Instagram-Tipps: Früh morgens für leere Gassen. Private Fotoshootings ab 150€. Drohnen sind meist verboten.

Weitere beliebte Reiseziele

Entdecke auch andere griechische Inseln: Mykonos für Party, Kreta für Vielfalt, Naxos für authentisches Griechenland, oder Paros für entspannteren Kykladen-Charme.

Häufige Fragen zu Santorini Urlaub - Reisetipps für die Vulkaninsel

Alles was du für deinen Urlaub wissen musst

Wann sollte ich nach Santorini reisen?

April bis Juni und September bis Oktober sind ideal - warm aber nicht überfüllt. Juli/August ist sehr voll und teuer. Für Hochzeiten Mai und September perfekt. Winter ist tote Hose.

Ist Santorini wirklich so teuer?

Ja, besonders Unterkünfte mit Caldera-Blick. Budget-Optionen gibt's in Perissa oder Kamari. Essen in Oia kostet das Doppelte wie in Perissa. Selbstverpflegung spart viel.

Wo sehe ich den besten Sonnenuntergang?

Oia ist berühmt aber überfüllt - komm 2 Stunden vorher. Imerovigli ist ruhiger. Leuchtturm von Akrotiri ist Geheimtipp. Santo Winery bietet Sunset mit Weinprobe.

Lohnt sich Santorini für Familien?

Bedingt. Sehr teuer und viele Hotels nur für Erwachsene. Kamari und Perissa sind familienfreundlicher. Die steilen Treppen der Caldera-Orte sind mit Kinderwagen unmöglich.

Reise-Ratgeber für Santorini Urlaub - Reisetipps für die Vulkaninsel

Insider-Tipps und praktische Guides für deinen perfekten Urlaub

Bereit für Santorini Urlaub - Reisetipps für die Vulkaninsel?

Finde jetzt die besten Hotels und Flüge für deinen Urlaub

Alle Angebote anzeigen