Lastminuto
Dein Kontakt zu unserem Service Team
0991 - 2967 67028
Mo-Fr 8-22 Uhr, Sa 9-22 Uhr, So 11-22 Uhr

Sardinien Urlaub - Reisetipps für die Karibik des Mittelmeers

Sardinien hat die schönsten Strände des Mittelmeers mit türkisem Wasser und weißem Sand. Die zweitgrößte Mittelmeerinsel bietet wilde Berglandschaften, prähistorische Nuraghen und die Costa Smeralda der Superreichen. Hier findest du praktische Tipps für deinen Sardinien Urlaub.

300+ Sonnentage
24°C Durchschnitt
Flüge ab 90€

Sardinien - Die Karibik des Mittelmeers

Sardinien ist mit 24.000 Quadratkilometern nach Sizilien die zweitgrößte Mittelmeerinsel und liegt 200km vom italienischen Festland entfernt. Die Insel hat 1850km Küste mit einigen der schönsten Strände Europas - türkises Wasser, weißer Sand, rosa Granitfelsen. Das Inland ist wild und bergig mit einer eigenen Kultur. Die Sarden sind stolz, eigen und sprechen sardisch - eine eigene Sprache.

Die spektakulärsten Strände

Cala Luna bei Cala Gonone ist der berühmteste - weißer Sand, türkises Wasser, Höhlen im Hintergrund. Nur per Boot oder 2-Stunden-Wanderung erreichbar. Im Sommer überfüllt.

Spiaggia della Pelosa bei Stintino ist karibisch - flaches türkises Wasser, weißer Sand, vorgelagertes Inselchen mit Turm. Hochsaison: Eintritt 3,50€ und Reservierung nötig!

Cala Mariolu gilt als schönster Strand - weiße Kiesel wie Reiskörner, unglaublich klares Wasser. Nur per Boot oder anspruchsvolle Wanderung. Schnorcheln fantastisch.

Is Arutas an der Westküste hat Quarzsand-Kiesel in Rosa, Weiß und Grün. Sieht aus wie Reiskörner. Mitnehmen verboten - hohe Strafen!

Cala Brandinchi wird "Little Tahiti" genannt - langer weißer Sandstrand, flaches türkises Wasser, Pinien. Perfekt für Familien aber im Sommer sehr voll.

Spiaggia del Principe an der Costa Smeralda ist Aga Khans Lieblingsstrand. Klein aber perfekt - weißer Sand zwischen Granitfelsen. Früh kommen für Parkplatz.

Costa Smeralda

Die Costa Smeralda ist Italiens Côte d'Azur - 55km Küste mit Luxusresorts, Yachthäfen und Promi-Villen. Aga Khan entwickelte sie in den 60ern.

Porto Cervo ist das Herz - Mega-Yachten, Luxusboutiquen, schicke Restaurants. Die Piazzetta ist Sehen-und-Gesehen-werden. Ein Cappuccino kostet 8€.

Porto Rotondo ist etwas entspannter aber immer noch schick. Schöner Yachthafen, gute Restaurants. Berlusconi hat hier eine Villa.

Baja Sardinia ist die "demokratische" Alternative - immer noch gehoben aber bezahlbarer. Gute Strände und Nachtleben.

La Maddalena Archipel

Der La Maddalena Nationalpark umfasst 7 Inseln mit den schönsten Stränden Sardiniens.

La Maddalena ist die Hauptinsel - hübsche Stadt, rosa Granitfelsen. Mit Auto über Damm von Palau erreichbar (Fähre 20€).

Caprera ist über eine Brücke verbunden. Garibaldis Haus-Museum, wilde Natur, einsame Buchten. Cala Coticcio ist spektakulär.

Budelli hat den rosa Strand (Spiaggia Rosa) - durch Korallen und Muscheln gefärbt. Betreten verboten, nur vom Boot anschauen.

Spargi hat die schönsten Strände - Cala Corsara, Cala Soraya. Nur per Boot, kristallklares Wasser.

Städte und Kultur

Cagliari ist die Hauptstadt im Süden - lebendige Altstadt (Castello), römisches Amphitheater, lange Sandstrände (Poetto). Authentisches sardisches Leben.

Alghero im Nordwesten ist die katalanische Stadt - spanischer Einfluss, schöne Altstadt, Stadtmauer am Meer. Korallenschmuck ist Spezialität.

Sassari im Norden ist Universitätsstadt - barocke Fassaden, lebendiges Zentrum. Weniger touristisch als andere Städte.

Oristano im Westen ist verschlafen aber authentisch. Die Sinis-Halbinsel nebenan hat tolle Strände. Karneval Sa Sartiglia ist spektakulär.

Nuraghen und Kultur

Sardinien hat über 7000 Nuraghen - prähistorische Steintürme, einzigartig auf der Welt.

Su Nuraxi bei Barumini ist UNESCO-Welterbe - größte und besterhaltene Anlage. 1500 v.Chr. gebaut. Eintritt 12€.

Nuraghe Santu Antine bei Torralba ist beeindruckend - 17m hoher Hauptturm. Weniger überlaufen als Su Nuraxi.

Die Gigantengräber (Tombe dei Giganti) sind megalithische Gräber. Coddu Vecchiu bei Arzachena ist gut erhalten.

Die Domus de Janas ("Feenhäuser") sind in Felsen gehauene Gräber. Über 2000 auf der Insel verstreut.

Bergwelt und Inland

Das Gennargentu-Gebirge ist Sardiniens Dach - wilde Landschaft, einsame Dörfer. Punta La Marmora (1834m) ist der höchste Berg.

Die Gola di Gorropu ist Europas tiefste Schlucht - 500m tiefe Felswände. Wanderung anspruchsvoll aber spektakulär.

Orgosolo in der Barbagia ist berühmt für Murales - politische Wandmalereien. Das ehemalige Banditendorf zeigt das wilde Sardinien.

Die Grotta di Nettuno bei Alghero ist spektakulär - Stalaktiten, unterirdischer See. 654 Stufen runter oder per Boot.

Praktische Infos

Anreise: Drei Flughäfen - Cagliari (Süd), Olbia (Nordost), Alghero (Nordwest). Direktflüge im Sommer. Fähren von Genua, Livorno, Civitavecchia.

Unterkunft: Costa Smeralda für Luxus (sehr teuer), San Teodoro/Budoni für Familien, Cala Gonone für Naturliebhaber, Chia/Villasimius für Traumstrände, Alghero für Kultur.

Transport: Mietwagen absolut notwendig. Die Insel ist riesig - von Nord nach Süd 270km. Straßen gut aber im Inland kurvig. Bootsausflüge für viele Strände nötig.

Essen: Porceddu (Spanferkel), Culurgiones (gefüllte Nudeln), Pane Carasau (hauchdünnes Brot), Pecorino-Käse, Mirto-Likör. Seafood fantastisch aber teuer.

Preise: Teurer als Festland-Italien, besonders Costa Smeralda. Inland und Westküste günstiger. August Höchstpreise.

Weitere beliebte Reiseziele

Entdecke auch andere Mittelmeerinseln: Sizilien für mehr Kultur, Korsika gleich nebenan, Mallorca für bessere Infrastruktur, oder die Balearen für Party.

Häufige Fragen zu Sardinien Urlaub - Reisetipps für die Karibik des Mittelmeers

Alles was du für deinen Urlaub wissen musst

Wann sollte ich nach Sardinien reisen?

Mai bis Juni und September bis Oktober ideal - warm aber nicht überfüllt. Juli/August sehr heiß und voll, besonders an der Costa Smeralda. April und November zum Wandern perfekt.

Lohnt sich Sardinien für Familien?

Absolut! Viele flache Sandstrände, kristallklares Wasser, sichere Umgebung. San Teodoro, Villasimius und Chia sind perfekt für Kinder. Italiener sind sehr kinderfreundlich.

Wie komme ich auf Sardinien herum?

Mietwagen ist Pflicht - die Insel ist riesig (24.000km²) und Busse fahren selten. Straßen gut aber kurvig im Inland. Benzin teurer als Festland.

Welche Küste ist die beste?

Nordosten (Costa Smeralda) für Luxus, Südosten (Villasimius) für Familien, Westen (Oristano) für Surfer, Süden (Chia) für Traumstrände, Osten (Cala Gonone) für Naturliebhaber.

Reise-Ratgeber für Sardinien Urlaub - Reisetipps für die Karibik des Mittelmeers

Insider-Tipps und praktische Guides für deinen perfekten Urlaub

Bereit für Sardinien Urlaub - Reisetipps für die Karibik des Mittelmeers?

Finde jetzt die besten Hotels und Flüge für deinen Urlaub

Alle Angebote anzeigen