Lastminuto
Dein Kontakt zu unserem Service Team
0991 - 2967 67028
Mo-Fr 8-22 Uhr, Sa 9-22 Uhr, So 11-22 Uhr
Zakynthos Pauschalreise – Das grüne Juwel im Ionischen Meer

Zakynthos Pauschalreise – Das grüne Juwel im Ionischen Meer

Navagio Beach, Caretta-Schildkröten & türkisfarbene Buchten

Empfohlene Hotels auf Zakynthos

Handverlesene Unterkünfte für deinen perfekten Urlaub

Sandy Maria Hotel
2 Sterne

Sandy Maria Hotel

Tsilivi - Planos (Zakynthos Island)
4.9
(3 Bewertungen)
ab
792EUR
pro 7 Nächte
Details
Roussa's Apartments
2.5 Sterne

Roussa's Apartments

Aghios Sostis (Zakynthos Island)
ab
811EUR
pro 7 Nächte
Details
Porto Koukla Beach
3 Sterne

Porto Koukla Beach

Koukla (Zakynthos Island)
4.5
(53 Bewertungen)
ab
825EUR
pro 7 Nächte
Details
La Caretta Hotel
3.5 Sterne

La Caretta Hotel

Alikanas (Zakynthos Island)
5.6
(2 Bewertungen)
ab
832EUR
pro 7 Nächte
Details

Dein Zakynthos-Guide für Familien

Nur 2 Stunden Flug, flache Sandstrände und über 300 Sonnentage - Zakynthos ist der perfekte Ort für den ersten Urlaub mit Kindern.

Kinderfreundliche Strände & versteckte Buchten
Familienhotels & Ferienwohnungen getestet
Ausflüge ohne Langeweile garantiert

Zakynthos hat den berühmtesten Strand Griechenlands und ist gleichzeitig die grünste Insel. Entdecke auf einer Pauschalreise wilde Natur, Schildkröten-Buchten und das legendäre Schiffswrack.

Zakynthos – Wo das berühmteste Foto Griechenlands entstand

Du kennst das Bild: Ein verrostetes Schiffswrack liegt am weißen Strand, eingerahmt von 200 Meter hohen Klippen, das Meer leuchtet in unmöglichem Türkisblau. Das ist Navagio Beach auf Zakynthos – der meistfotografierte Strand Griechenlands. Aber die Insel ist mehr als ein Instagram-Motiv: grüne Hügel, Schildkröten-Strände, traditionelle Dörfer und eine Geschichte, die bis Odysseus zurückreicht.

Zakynthos auf einen Blick

  • ✓ 406 km² – drittgrößte Ionische Insel
  • ✓ "Blume des Ostens" (venezianischer Name)
  • ✓ Heimat der Caretta-Caretta-Meeresschildkröten
  • ✓ Grünste Insel Griechenlands dank Regen im Winter

Für wen ist Zakynthos die richtige Insel?

Zakynthos ist vielseitig – und genau das kann verwirrend sein. Im Süden liegt Laganas, die Partymeile mit Clubs und Pubs. Im Westen thronen dramatische Klippen und versteckte Buchten. Im Inland gibt es Olivenhaine und verschlafene Dörfer. Zakynthos bedient viele Zielgruppen – manchmal gleichzeitig.

Zakynthos ist perfekt wenn du...

  • Navagio Beach sehen willst (das Schiffswrack ist legendär)
  • Familienurlaub mit Kindern planst (flache Strände, viele Hotels)
  • Schildkröten in freier Wildbahn beobachten möchtest
  • Moderate Preise schätzt (günstiger als Kykladen)
  • Mix aus Strand, Natur und etwas Nachtleben willst

Zakynthos passt weniger wenn du...

  • Ruhe und Einsamkeit suchst (Laganas ist laut, andere Orte überlaufen im Sommer)
  • Authentisches, traditionelles Griechenland erwartest
  • Kykladen-Ästhetik willst (Zakynthos ist grün und italienisch geprägt)
  • Kulturschätze erwartest (wenig antike Stätten)

Navagio Beach – Das Schiffswrack, das eine Insel berühmt machte

Navagio (Shipwreck Beach) ist der Grund, warum die meisten nach Zakynthos kommen. 1980 strandete hier ein Schmugglerschiff (angeblich voller Zigaretten). Das Wrack liegt noch heute am Strand – verrostet, fotogen, surreal. Die Bucht ist nur per Boot erreichbar – die Klippen sind zu steil.

Wie du hinkommen:

Per Bootstour: Täglich fahren Boote von Porto Vromi, Agios Nikolaos oder Zakynthos-Stadt. Preis: 15-30€. Du hast 30-45 Minuten am Strand. Früh starten (8-9 Uhr) – dann ist weniger los.

Aussichtsplattform oben: Fahr zum Dorf Volimes, dann der Beschilderung "Navagio Viewpoint" folgen. Von oben hast du den ikonischen Blick – perfekt für Fotos, aber du kommst nicht runter zum Strand.

Insider-Tipp: Im Juli/August ist Navagio überfüllt. Bis zu 15 Boote liegen gleichzeitig in der Bucht. Besser: Juni oder September. Oder mittags gehen (die meisten Touren sind morgens).

Wichtig: Seit 2018 sind Teile der Klippe eingestürzt. Boote dürfen nicht mehr ganz nah ran. Trotzdem spektakulär.

Die Blauen Grotten – Naturwunder im Norden

Am nördlichen Kap liegen die Blue Caves – Meereshöhlen mit unglaublichem Lichteffekt. Das Sonnenlicht reflektiert vom Meeresboden und lässt das Wasser in leuchtendem Blau erstrahlen. In den Grotten kannst du schwimmen – das Wasser schimmert wie flüssiges Neon.

Bootstouren starten von Agios Nikolaos oder Skinari (Nordspitze). Preis: 10-15€. Morgens ist das Licht am besten (Sonne kommt von Osten).

Viele kombinieren Blue Caves und Navagio in einer Tagestour – das ist der Klassiker auf Zakynthos.

Caretta-Caretta – Die Schildkröten von Zakynthos

Zakynthos ist einer der letzten Brutplätze der Unechten Karettschildkröte (Caretta caretta) im Mittelmeer. Jedes Jahr kommen Weibchen an die Strände im Süden, graben Nester und legen Eier. Nach 60 Tagen schlüpfen die Baby-Schildkröten und krabbeln ins Meer.

Wo du sie sehen kannst:

Laganas Bay: Das Marine-Schutzgebiet. Morgens früh (7-8 Uhr) schwimmen Schildkröten oft in Küstennähe. Vom Strand aus sichtbar.

Bootstouren: Von Laganas, Agios Sostis oder Keri fahren Glasbodenboote raus. Die Guides wissen, wo die Schildkröten sind. Preis: 15-20€. Wichtig: Seriöse Touren halten Abstand (Gesetze zum Schutz der Tiere).

Marathonisi (Turtle Island): Kleine Insel vor Laganas. Beliebtes Ausflugsziel, Schildkröten schwimmen oft drum herum. Strände sind Brutgebiet – daher teilweise gesperrt (Mai-Oktober).

Wichtig: Die Strände sind nachts gesperrt (20-7 Uhr) wegen Eiablage. Keine Liegen in der Schutzzone. Respektiere die Regeln – die Schildkröten sind vom Aussterben bedroht.

Laganas – Liebe oder hasse es

Laganas im Süden ist die Partymeile von Zakynthos. 2 km Hauptstraße, gesäumt mit Bars, Clubs, Fish & Chips-Buden. Hier feiern vor allem Briten und Skandinavier bis zum Morgengrauen. Cocktail-Eimer, Pub-Crawls, Live-Musik.

Wer hierher sollte: Junge Leute (18-30), die feiern wollen. Gruppen auf Junggesellenabschied. Alle, die griechischen Ibiza-Flair suchen.

Wer nicht: Familien mit kleinen Kindern (zu laut). Paare auf Romantik-Trip. Ruhesuchende.

Der Strand: Laganas Beach ist 9 km lang, sandig und flach – perfekt für Kinder (tagsüber). Aber durch das Schildkröten-Schutzgebiet sind große Teile ohne Liegen/Sonnenschirme. Und abends wird's laut.

Die ruhigen Alternativen – Strände abseits von Laganas

Tsilivi – Der Familienort

An der Nordostküste liegt Tsilivi – der familienfreundlichste Ort der Insel. Sandstrand, flaches Wasser, viele Hotels mit Pools und Animation. Hier ist es organisiert, sicher und entspannt. Abends ein paar Tavernen und Bars, aber kein exzessives Nachtleben.

Kalamaki – Schildkröten ohne Party

Direkt neben Laganas, aber deutlich ruhiger. Kalamaki hat denselben langen Sandstrand und Schildkröten, aber weniger Clubs. Ideal für Familien, die Lagunas-Lage wollen, aber nachts schlafen möchten.

Gerakas Beach – Der Naturstrand

Im Südosten liegt dieser geschützte Strand. Er ist Teil des Schildkröten-Schutzgebiets – daher keine Liegen, keine Beach-Bars, keine Wassersportgeräte. Nur Sand, Meer und Natur. Perfekt zum Schnorcheln und für Ruhesuchende. Parkplatz oben, zu Fuß 5 Minuten runter.

Porto Limnionas – Die versteckte Bucht

An der Westküste, zwischen Felsen eingebettet. Keine Sandbucht, sondern Felsformation mit glasklarem, tiefblauem Wasser. Perfekt zum Schnorcheln und Cliff-Jumping (kleine Klippen, 3-5 Meter). Taverne oben auf dem Felsen mit Traumblick.

Xigia Beach – Der Schwefelstrand

Nördlich von Alykes liegt dieser besondere Strand. Aus Unterwasserhöhlen tritt schwefelhaltiges Wasser aus – gut für die Haut (angeblich). Das Wasser ist kälter als normal und riecht leicht nach Ei, aber die Bucht ist wunderschön. Kiesstrand, türkisfarbenes Wasser.

Zakynthos-Stadt – Venezianisches Erbe

Die Hauptstadt im Osten wurde 1953 bei einem Erdbeben fast komplett zerstört und originalgetreu wieder aufgebaut. Die Architektur ist venezianisch (Zakynthos gehörte 400 Jahre zu Venedig) – Arkaden, Plätze, Glockentürme.

Solomos-Platz: Das Herz der Stadt, gesäumt von Cafés. Statue von Dionysios Solomos, dem Nationaldichter Griechenlands (stammt von Zakynthos).

Agios Dionysios: Die prächtigste Kirche der Insel, dem Schutzpatron gewidmet. Innen ist alles Gold und Fresken – orthodox-opulent.

Venezianische Festung (Kastro): Auf dem Hügel über der Stadt. Ruinen einer venezianischen Burg, fantastischer Blick über Stadt und Meer. Eintritt 3€.

Hafen: Lebendig und authentisch. Hier legen Fähren an, Fischer verkaufen Fang, Cafés haben Meerblick.

Die Bergdörfer – Das andere Zakynthos

Die meisten bleiben an der Küste. Dabei liegt das authentische Zakynthos in den Bergen.

Keri Village: Traditionelles Dorf im Süden, oberhalb der Keri-Klippen. Taverne mit Blick über die Bucht von Laganas. Von hier siehst du auch Marathonisi (Turtle Island).

Volimes: Bergdorf im Norden, nahe Navagio Viewpoint. Hier wird Textilhandwerk hergestellt – Teppiche, Decken, Stickereien.

Macherado: Größtes Inlandsdorf, authentisch und kaum touristisch. Die Kirche Agia Mavra ist byzantinisch und wunderschön. Hier leben Griechen ihr normales Leben.

Zakynthos mit Pauschalreise – macht das Sinn?

Pro Pauschalreise:

Zakynthos ist gut auf Pauschalurlauber eingestellt. Viele Hotels bieten All-Inclusive oder Halbpension – perfekt für Familien. Transfer vom Flughafen ist organisiert (Taxis sind teuer). Und Pauschalreisen sind oft 20-30% günstiger als Einzelbuchungen.

Für Familien ideal: Du buchst Hotel mit Pool, Kinderbetreuung, Animation. Strände sind nah, alles ist organisiert. Kein Stress.

Contra Pauschalreise:

Wenn du die Insel erkunden willst (Navagio, Bergdörfer, einsame Buchten), brauchst du ein Auto. Viele Pauschalreisen ohne Mietwagen lassen dich im Hotel hängen. Und die schönsten Ecken (Porto Limnionas, Gerakas) erreichst du nur selbst.

Unser Tipp: Pauschalreise mit Hotel in Tsilivi oder Kalamaki (gute Lage, familienfreundlich). Dann vor Ort 2-3 Tage Mietwagen nehmen (ab 30€/Tag) für Ausflüge.

Beste Reisezeit für Zakynthos

Hochsaison (Juli-August): Perfektes Badewetter (30-32°C), aber heiß und voll. Laganas platzt aus allen Nähten. Schildkröten-Strände überlaufen. Preise am höchsten.

Schulter-Saison (Mai-Juni & September-Oktober): Ideal! Mai ist grün und blühend (Zakynthos hat viel Regen im Winter – daher sehr grün). Juni ist perfekt: 27°C, Meer 22°C, weniger Touristen. September auch super: Meer noch 25°C warm, Preise sinken.

Schildkröten-Saison (Mai-Oktober): Beste Chancen, Schildkröten zu sehen: Juni-August. Eiablage Mai-Juli, Schlüpfen August-Oktober.

Nebensaison (November-April): Viele Hotels geschlossen, kühl (15-18°C), oft regnerisch. Nur für Ruhesuchende. Aber: Die Insel ist traumhaft grün im Frühling.

Häufige Fragen zu Zakynthos Pauschalreisen

Wie komme ich nach Zakynthos?

Direktflug im Sommer von vielen deutschen Städten (3 Stunden). Der Flughafen liegt bei Kalamaki (Süden), 10-20 Minuten zu den meisten Hotels. Pauschalreisen organisieren Transfer.

Brauche ich ein Auto?

Für Tsilivi oder Laganas: Nein, wenn du nur am Strand/Pool bleiben willst. Für Navagio, Blue Caves, Bergdörfer: Ja! Die Highlights erreichst du nur mit Auto oder organisierten Touren. Mietwagen ab 30€/Tag.

Ist Zakynthos familienfreundlich?

Sehr! Tsilivi, Kalamaki und Alykes sind perfekt für Familien. Flache Strände, sichere Orte, viele Hotels mit Pools und Animation. Meidet nur Laganas (zu laut).

Kann ich Schildkröten garantiert sehen?

Garantiert nicht, aber Chancen sind hoch (70-80%) bei Bootstouren im Sommer. Früh morgens vom Strand aus sind Sichtungen seltener, aber möglich. Respektiere Schutzregeln!

Wie lange brauche ich für Zakynthos?

Eine Woche ist ideal. 4-5 Tage Strand/Pool, 1 Tag Navagio/Blue Caves, 1 Tag Insel-Rundfahrt. Zwei Wochen gehen auch, dann wird's entspannter. Weniger als 5 Tage ist zu kurz.

Laganas oder Tsilivi – wo übernachten?

Laganas: Wenn du unter 30 bist und feiern willst. Tsilivi: Für Familien, Paare, alle über 30. Kalamaki: Kompromiss – nah an Laganas, aber ruhiger.

Benjamin Jeschke

Geschrieben von

Benjamin Jeschke