Bodrum - Die Perle der türkischen Ägäis
Bodrum liegt auf einer Halbinsel an der türkischen Ägäisküste, gegenüber der griechischen Insel Kos. Die antike Stadt Halikarnassos war hier, eines der sieben Weltwunder stand hier - das Mausoleum. Heute ist Bodrum Türkeis schickster Badeort mit weißgetünchten Häusern, Bougainvillea und einem Hauch von Saint-Tropez. Die gesamte Halbinsel bietet unterschiedliche Orte für jeden Geschmack.
Die wichtigsten Strände und Buchten
Bitez Beach ist perfekt für Familien - flach abfallend, windgeschützt, klares Wasser. Viele Wassersportmöglichkeiten und Beach Clubs. Die Mandarinenplantagen dahinter duften herrlich.
Camel Beach (Deve Tabanı) auf der Südseite ist Instagram-famous. Ein Kamel liegt wirklich am Strand (für Fotos). Der Strand selbst ist klein aber hübsch. Beach Club mit Liegen 10€.
Gümbet ist der Partystrand. Tagsüber Wassersport und Banana-Boats, nachts Bars und Clubs. Der Strand ist okay, aber es geht mehr ums Feiern. Günstigere Alternative zu Bodrum-Stadt.
Paradise Beach im Westen ist naturbelassen mit Aquarium-klarem Wasser. Nur eine kleine Beach Bar, keine großen Hotels. Mit Dolmuş erreichbar, letzter zurück um 19 Uhr.
Yalıkavak im Norden hat sich zum Luxus-Hotspot entwickelt. Die Palmarina mit Mega-Yachten, schicke Beach Clubs. Xuma Beach Club ist angesagt aber teuer (Liege 50€+).
Akyarlar im Südwesten ist ruhiger mit mehreren kleinen Buchten. Klares Wasser, weniger überlaufen. Von hier Boote nach Karaada (Schwarze Insel) mit Heilschlamm-Höhle.
Bodrum Stadt
Die Burg St. Peter dominiert die Stadt. Die Kreuzritter bauten sie 1420 mit Steinen vom Mausoleum. Heute Unterwasserarchäologie-Museum mit antikem Schiffswrack. Eintritt 20€, lohnt sich.
Die Marina ist Flaniermeile mit Luxusyachten. Abends sehen und gesehen werden. Restaurants sind teuer, aber ein Drink zum Sonnenuntergang gehört dazu.
Das Mausoleum von Halikarnassos war eines der sieben Weltwunder. Heute nur Fundamente und ein paar Säulen, aber die Geschichte ist krass. Eintritt 3€.
Das Antike Theater über der Stadt bietet tolle Aussicht. Im Sommer Konzerte und Festivals. Tagsüber frei zugänglich.
Die Bar Street (Cumhuriyet Caddesi) ist Party-Zentral. Halikarnas Disco ist legendär (Eintritt 30€+). Bars haben oft All-you-can-drink Angebote - Vorsicht!
Aktivitäten und Ausflüge
Blaue Reise - Tagestouren mit Gulet (Holzboot) sind Pflicht. Verschiedene Buchten, Mittagessen, Schwimmen. 25-40€ pro Person. Die mehrtägigen Touren sind genialer.
Kos ist nur 20 Minuten mit der Fähre (20€ hin/zurück). EU-Bürger brauchen nur Personalausweis. Schöne griechische Alternative für einen Tag.
Karaada (Schwarze Insel) hat eine Höhle mit Heilschlamm und heißen Quellen. Boote ab Bodrum 15€. Der Schlamm soll verjüngen - alle schmieren sich ein.
Tauchen - Die Ägäis hat klares Wasser und antike Wracks. Tauchschulen bieten Schnupperkurse (50€) und PADI-Kurse. Beste Spots bei Yassiada und Orak Island.
Windsurfen in Bitez und Ortakent. Konstante Winde nachmittags. Kurse ab 40€, Material-Miete 30€ pro Tag.
Essen und Nachtleben
Meyhanes sind türkische Tavernen mit Meze (Vorspeisen) und Rakı. Live-Musik abends. Im Hafenviertel authentisch aber nicht günstig.
Fischrestaurants in Gümüşlük (antikes Myndos) direkt am Wasser. Bei Sonnenuntergang magisch. Fisch nach Tagespreis - vorher fragen!
Türkisches Frühstück im Kefi Meyhane oder Süt ist üppig. Für 10-15€ kriegst du einen Tisch voll.
Beach Clubs wie Xuma, Türkbükü oder Mandarin Oriental sind schick aber teuer. Reservation nötig, Dresscode beachten.
Praktische Infos
Anreise: Flughafen Bodrum-Milas, 36km vom Zentrum. Havas-Bus für 5€ in 45 Minuten. Taxi kostet 40-50€. Viele Hotels bieten Transfer.
Unterkunft: Bodrum-Stadt für Kultur und Nachtleben, Bitez/Gümbet für Familien, Yalıkavak für Luxus, Gümüşlük für Ruhe, Turgutreis für günstigere Optionen.
Geld: Euro wird oft akzeptiert aber schlechter Kurs. Geldautomaten überall. Kreditkarten in Hotels/Restaurants okay, Bargeld für Dolmuş und Märkte.
Shopping: Dienstags Markt in Bodrum-Stadt (touristisch), freitags in Turgutreis (authentischer). Leder und Gold sind günstiger als in Deutschland. Handeln ist Pflicht!
Weitere beliebte Reiseziele
Entdecke auch andere türkische Küsten: Antalya für All-Inclusive, Side für antike Stätten, oder die griechischen Inseln wie Rhodos und Kos gleich gegenüber.
Häufige Fragen zu Bodrum Urlaub - Reisetipps für die türkische Riviera
Alles was du für deinen Urlaub wissen musst
Wann sollte ich nach Bodrum reisen?
Mai bis Oktober für Strandurlaub. Juli/August sehr heiß (35°C+) und voll. Mai/Juni und September/Oktober ideal - warm aber angenehmer. Winter mild aber viele Hotels geschlossen.
Lohnt sich Bodrum für Familien?
Ja! Bitez und Turgutreis haben flache Strände. Viele All-Inclusive-Resorts mit Kinderbetreuung. Das Unterwassermuseum und die Burg sind auch für Kinder spannend.
Wie komme ich auf der Halbinsel herum?
Dolmuş (Sammeltaxi) fahren alle Orte an und sind günstig (2-5€). Mietwagen ab 25€ pro Tag für Flexibilität. Taxis haben Taxameter, drauf bestehen.
Ist Bodrum teuer?
Bodrum-Stadt und Yalıkavak sind teuer, besonders in Beach Clubs. Gümbet und Turgutreis sind günstiger. Lokale Restaurants abseits der Marina sind bezahlbar.
Reise-Ratgeber für Bodrum Urlaub - Reisetipps für die türkische Riviera
Insider-Tipps und praktische Guides für deinen perfekten Urlaub
Bodrum Pauschalreise – Das türkische St. Tropez
Bodrum ist nicht der typische türkische Pauschaltourismus. Hier liegen Superyachten im Hafen, die Architektur ist weiß-blau wie in Griechenland, und das Nachtleben zieht die Istanbuler Elite an.
Weitere Artikel folgen
Bald findest du hier mehr Guides zu Bodrum Urlaub - Reisetipps für die türkische Riviera
Bereit für Bodrum Urlaub - Reisetipps für die türkische Riviera?
Finde jetzt die besten Hotels und Flüge für deinen Urlaub
Alle Angebote anzeigen