Lastminuto
Dein Kontakt zu unserem Service Team
0991 - 2967 67028
Mo-Fr 8-22 Uhr, Sa 9-22 Uhr, So 11-22 Uhr
Kefalonia Urlaub - Reisetipps für die dramatische Ionische Insel

Kefalonia Urlaub - Reisetipps für die dramatische Ionische Insel

Kefalonia ist die größte Ionische Insel mit spektakulären Stränden, unterirdischen Seen und dem höchsten Berg der Region. Die Insel wurde durch 'Corellis Mandoline' berühmt und bietet dramatische Landschaften. Hier findest du praktische Tipps für deinen Kefalonia Urlaub.

280+ Sonnentage
22°C Durchschnitt
Flüge ab 110€

Kefalonia - Die dramatische Ionische Insel

Kefalonia (auch Cephalonia) ist mit 781 Quadratkilometern die größte Ionische Insel. Der Mount Aenos (1628m) ist der höchste Berg der Ionischen Inseln und Nationalpark. Das Erdbeben von 1953 zerstörte fast alle Städte - nur Fiskardo blieb verschont. Die Insel wurde durch den Film "Corellis Mandoline" weltberühmt. Heute bietet Kefalonia spektakuläre Natur ohne Massentourismus.

Die spektakulären Strände

Myrtos Beach ist einer der schönsten Strände Griechenlands - weiße Kiesel, türkises Wasser, dramatische Klippen. Von oben spektakulär, unten überwältigend. Bei Wind gefährliche Strömung. Keine Infrastruktur außer einer Snackbar.

Antisamos wurde durch "Corellis Mandoline" berühmt. Kiesstrand umgeben von grünen Bergen, kristallklares Wasser. Perfekt zum Schnorcheln. Beach Bars und Wassersport vorhanden.

Xi Beach im Süden hat als einziger roten Sand und ist flach - perfekt für Familien. Der rote Lehm ist gut für die Haut. Voll ausgestattet mit allem Komfort.

Petani Beach an der Westküste ist spektakulär bei Sonnenuntergang. Langer Kiesstrand, türkises Wasser, dramatische Klippen. Ein paar Tavernen, sonst naturbelassen.

Foki Beach bei Fiskardo ist eine kleine Bucht umgeben von Zypressen. Weiße Kiesel, smaragdgrünes Wasser. Keine Infrastruktur aber paradiesisch. Mit Boot oder kurzer Wanderung erreichbar.

Skala Beach ist der längste Sandstrand - 3km golden und flach. Familienfreundlich mit voller Infrastruktur. Dahinter römische Mosaike in einer Villa.

Höhlen und Naturwunder

Die Melissani-Höhle ist ein unterirdischer See mit türkisem Wasser. Das Sonnenlicht fällt durch die eingestürzte Decke - um 12 Uhr mittags am spektakulärsten. Bootsfahrt durch die Höhle. Eintritt 7€.

Die Drogarati-Höhle ist 60m tief mit beeindruckenden Stalaktiten und Stalagmiten. Die Akustik ist perfekt - manchmal Konzerte. 150 Millionen Jahre alt. Eintritt 5€.

Katavothres bei Argostoli sind Meerwasser-Schlucklöcher. Das Wasser verschwindet und kommt in Melissani wieder raus - erst 1963 bewiesen. Die alte Wassermühle ist restauriert.

Der Mount Aenos Nationalpark beherbergt die einzigen schwarzen Tannen (Abies Cephalonica). Wanderwege zum Gipfel mit spektakulärer Aussicht. Wilde Pferde leben hier.

Städte und Dörfer

Fiskardo im Norden überlebte das Erdbeben - venezianische Architektur perfekt erhalten. Yachthafen der Schönen und Reichen. Teuer aber wunderschön. Viele schicke Restaurants und Boutiquen.

Argostoli ist die moderne Hauptstadt, nach dem Erdbeben wiederaufgebaut. Die Drapano-Brücke, lebendige Platia Valianou, gute Restaurants. Caretta-Schildkröten im Hafen.

Assos ist ein Bilderbuchdorf auf einer Halbinsel mit venezianischer Festung. Pastellfarbene Häuser am kleinen Hafen. Winziger Kiesstrand. Sehr romantisch aber im Sommer überlaufen.

Sami ist der Fährhafen mit schöner Uferpromenade. Ausgangspunkt für Höhlen und Antisamos Beach. Die Umgebung war Drehort für "Corellis Mandoline".

Lixouri auf der Paliki-Halbinsel ist die zweitgrößte Stadt. Ruhiger als Argostoli mit schönen Stränden in der Nähe. Mit Fähre von Argostoli (30 Min.) oder Auto ums halbe Meer.

Sehenswürdigkeiten

Das Kloster Agios Gerasimos ist dem Schutzpatron geweiht. Zweimal jährlich große Feste (16. August und 20. Oktober). Die neue Kirche ist beeindruckend, die alte Platane riesig.

Die Burg von Assos thront auf der Halbinsel. Steiler Aufstieg aber tolle Aussicht. Venezianische Festung aus dem 16. Jahrhundert. Bei Sonnenuntergang besonders schön.

Der Leuchtturm Agioi Theodoroi (Fanari) ist ein weißer Rundturm auf einer Landzunge. Die dorische Säulenarchitektur ist ungewöhnlich. Schöner Spaziergang, toller Sonnenuntergang.

Robola-Weingut produziert den berühmten Robola-Wein. Kostenlose Führungen und Verkostung. Die Weinberge an den Hängen des Aenos sind spektakulär.

Praktische Infos

Anreise: Flughafen 8km von Argostoli. Transfer 25€, kein regulärer Bus. Fähren von Patras (3 Stunden) oder anderen Ionischen Inseln. Flugzeit 3 Stunden aus Deutschland.

Unterkunft: Fiskardo für Luxus (sehr teuer), Argostoli für zentrale Lage, Skala/Poros für Familien, Lixouri für Ruhe, Sami für Fährnähe.

Transport: Mietwagen absolut notwendig - die Insel ist groß und bergig. Straßen gut aber kurvig. Rechne doppelte Fahrzeiten als Google Maps. Benzin teurer als Festland.

Essen: Kreatopita (Fleischpastete) ist Spezialität. Robola-Wein ist exzellent. Mandola (Mandel-Nougat) als Souvenir. Tavernen außerhalb der Touristenorte authentischer.

Vorsicht: Viele Strände haben Kiesel - Wasserschuhe wichtig. Straßen nach Regen rutschig. Ziegen auf der Straße sind normal. Im August können Waldbrände auftreten.

Weitere beliebte Reiseziele

Entdecke auch andere Ionische Inseln: Korfu für mehr Infrastruktur, Zakynthos mit dem Schiffswrack, Lefkada für Traumstrände, oder Kreta für noch mehr Vielfalt.

Häufige Fragen zu Kefalonia Urlaub - Reisetipps für die dramatische Ionische Insel

Alles was du für deinen Urlaub wissen musst

Wann sollte ich nach Kefalonia reisen?

Mai bis Juni und September bis Oktober sind ideal - warm aber ruhig. Juli/August kann sehr heiß werden (35°C+). Die Insel ist weniger überlaufen als andere griechische Inseln.

Lohnt sich Kefalonia für Familien?

Ja, aber ein Auto ist Pflicht. Viele Strände haben Kiesel statt Sand - Wasserschuhe mitbringen. Skala und Lourdas haben die familienfreundlichsten Strände.

Wie komme ich auf Kefalonia herum?

Mietwagen ist absolut notwendig - die Insel ist groß und Busse fahren selten. Straßen sind kurvig und steil. Rechne mit längeren Fahrzeiten als erwartet.

Ist das Erdbeben von 1953 noch sichtbar?

Die meisten Städte wurden modern wiederaufgebaut. Nur Fiskardo blieb verschont und zeigt die ursprüngliche Architektur. In Museen erfährt man mehr über die Tragödie.

Reise-Ratgeber für Kefalonia Urlaub - Reisetipps für die dramatische Ionische Insel

Insider-Tipps und praktische Guides für deinen perfekten Urlaub

Bereit für Kefalonia Urlaub - Reisetipps für die dramatische Ionische Insel?

Finde jetzt die besten Hotels und Flüge für deinen Urlaub

Alle Angebote anzeigen