Lastminuto
Dein Kontakt zu unserem Service Team
0991 - 2967 67028
Mo-Fr 8-22 Uhr, Sa 9-22 Uhr, So 11-22 Uhr
Korfu Urlaub - Reisetipps für die grüne Ionische Insel

Korfu Urlaub - Reisetipps für die grüne Ionische Insel

Korfu ist die grünste griechische Insel mit venezianischer Architektur, türkisen Buchten und über 3 Millionen Olivenbäumen. Die nördlichste Ionische Insel verbindet italienischen Charme mit griechischer Gastfreundschaft. Hier findest du praktische Tipps für deinen Korfu Urlaub.

250+ Sonnentage
22°C Durchschnitt
Flüge ab 85€

Korfu - Die grüne Ionische Insel

Korfu (griechisch: Kerkyra) ist mit 585 Quadratkilometern die zweitgrößte Ionische Insel und liegt vor der albanischen Küste. 400 Jahre venezianische Herrschaft prägten Architektur und Küche. Die Insel ist komplett grün - über 3 Millionen Olivenbäume, Zypressen und Zitrusfrüchte. Kaiser Wilhelm II und Sissi verfielen dem Charme. Heute bietet Korfu perfekte Mischung aus Kultur und Strand.

Die schönsten Strände

Paleokastritsa ist DAS Postkartenmotiv - sechs kleine Buchten mit türkisem Wasser zwischen grünen Bergen. Bootstouren zu versteckten Grotten (15€). Das Kloster oben bietet spektakuläre Aussicht. Im Sommer sehr voll.

Canal d'Amour bei Sidari ist berühmt für seine Sandsteinformationen. Die Legende: Paare die zusammen durchschwimmen, heiraten. Der Hauptkanal ist überlaufen, die Nebenbuchten schöner.

Glyfada ist der beliebteste Sandstrand der Westküste. 200m breit, flach abfallend, perfekt für Familien. Sonnenuntergänge sind spektakulär. Viele Beach Bars und Wassersport.

Porto Timoni ist die Doppelbucht bei Afionas - zwei perfekte Halbkreise nebeneinander. 30 Minuten Wanderung runter, aber es lohnt sich. Einer der schönsten Strände Griechenlands.

Rovinia bei Paleokastritsa ist nur zu Fuß oder per Boot erreichbar. 20 Minuten steiler Abstieg durch den Wald. Weiße Kiesel, kristallklares Wasser, keine Infrastruktur. Geheimtipp!

Agios Georgios Pagon im Nordwesten ist 5km langer Sandstrand. Weniger entwickelt als andere Strände, toll für lange Spaziergänge. Bei Nordwind große Wellen.

Korfu-Stadt

Die Altstadt ist UNESCO-Welterbe mit venezianischen Häusern, engen Gassen (Kantounia) und französischen Arkaden. Die Mischung ist einzigartig in Griechenland. Abends wenn die Kreuzfahrttouristen weg sind, wird's magisch.

Die Alte Festung auf der Halbinsel bietet Panoramablick über Stadt und Meer. Der Leuchtturm und die britische Kirche St. George sind sehenswert. Eintritt 6€.

Die Neue Festung ist eigentlich älter, bietet aber bessere Aussicht. Das unterirdische Tunnelsystem ist spannend. Oft Kunstausstellungen. Eintritt 3€.

Der Liston ist die Arkaden-Promenade nach Pariser Vorbild. Hier trifft sich ganz Korfu zum Kaffee. Teuer aber Pflicht. Die Cricketspiele auf der Esplanade sind britisches Erbe.

Die Kirche Agios Spyridon bewahrt den Schutzpatron Korfus. Vier mal im Jahr wird der mumifizierte Heilige durch die Stadt getragen. Der höchste Glockenturm der Stadt.

Campiello ist das älteste Viertel mit venezianischen Häusern und Wäsche über den Gassen. Hier findest du authentische Tavernen abseits der Touristenströme.

Weitere Sehenswürdigkeiten

Das Achilleion ist Sissis Palast, später von Kaiser Wilhelm II gekauft. Kitschig aber beeindruckend mit Statuen und Gärten. Die Aussicht ist grandios. Eintritt 10€.

Angelokastro ist die byzantinische Festung auf 300m Höhe an der Westküste. Spektakuläre Lage, steiler Aufstieg. Bei klarem Wetter siehst du bis Italien.

Das Kloster Vlacherna mit der Mäuseinsel (Pontikonisi) ist das meistfotografierte Motiv. Der Damm zum Kloster, dahinter die kleine Insel. Vom Kanoni-Aussichtspunkt perfekter Blick.

Kassiopi im Nordosten ist ein hübsches Fischerdorf mit römischer Festung. Weniger touristisch, gute Tavernen. Kleine Buchten drumherum.

La Grotta Bar in Paleokastritsa ist in den Felsen gebaut. Spektakuläre Lage, Sprungbretter ins Meer. Drinks bei Sonnenuntergang sind unvergesslich.

Aktivitäten

Der Korfu-Trail durchquert die Insel von Süd nach Nord - 220km in 10 Etappen. Einzelne Abschnitte als Tageswanderung machbar. Mai und Oktober beste Zeit.

Bootstouren zur Blauen Lagune oder nach Paxos/Antipaxos. Die Blaue Lagune bei Syvota ist spektakulär (40€ Tagestour). Paxos ist winzig aber wunderschön.

Aqualand bei Agios Ioannis ist einer der größten Wasserparks Europas. 36 Rutschen, Wellenbad, perfekt für Familien. Eintritt 28€ Erwachsene, 20€ Kinder.

Praktische Infos

Anreise: Flughafen 3km von Korfu-Stadt. Bus 15 oder 15A für 1,70€ in die Stadt. Taxi kostet 20€. Flugzeit etwa 2,5 Stunden aus Deutschland.

Unterkunft: Korfu-Stadt für Kultur, Paleokastritsa für spektakuläre Natur, Glyfada/Agios Gordios für Familien, Sidari/Ipsos für junge Leute, Nordosten für Ruhe.

Transport: Mietwagen lohnt sich - die Insel ist groß und die schönsten Ecken abgelegen. Straßen kurvig aber gut. Parken in Korfu-Stadt schwierig. Boote verbinden manche Strände.

Essen: Sofrito (Kalbfleisch in Weißweinsoße) und Pastitsada (Hahn mit Pasta) sind korfiotische Spezialitäten. Kumquat-Likör ist überall, aber touristisch. Lokale Tavernen in Bergdörfern sind am besten.

Weitere beliebte Reiseziele

Entdecke auch andere griechische Inseln: Zakynthos mit dem Schiffswrack, Kefalonia für dramatische Landschaft, Kreta für mehr Vielfalt, oder Lefkada für Traumstrände.

Häufige Fragen zu Korfu Urlaub - Reisetipps für die grüne Ionische Insel

Alles was du für deinen Urlaub wissen musst

Wann sollte ich nach Korfu reisen?

Mai bis Juni und September bis Oktober sind perfekt - warm aber nicht zu heiß. Juli/August kann 35°C+ erreichen und ist sehr voll. April und November sind mild, ideal zum Wandern.

Lohnt sich Korfu für Familien?

Absolut! Viele flache Sandstrände wie Agios Georgios und Glyfada. Familienhotels mit All-Inclusive. Aqualand-Wasserpark und Bootsausflüge begeistern Kinder.

Wie komme ich auf Korfu herum?

Mietwagen ist ideal (ab 25€/Tag) um die Insel zu erkunden. Grüne Busse fahren über die Insel, blaue in Korfu-Stadt. Taxis sind teuer. Roller sind beliebt aber die Straßen kurvig.

Welche Küste ist besser?

Westküste hat die spektakulären Buchten und Sonnenuntergänge. Ostküste ist ruhiger mit Kiesstränden. Nordküste hat Sandstrände aber mehr Wind. Südküste ist touristischer.

Reise-Ratgeber für Korfu Urlaub - Reisetipps für die grüne Ionische Insel

Insider-Tipps und praktische Guides für deinen perfekten Urlaub

Bereit für Korfu Urlaub - Reisetipps für die grüne Ionische Insel?

Finde jetzt die besten Hotels und Flüge für deinen Urlaub

Alle Angebote anzeigen