Lastminuto
Dein Kontakt zu unserem Service Team
0991 - 2967 67028
Mo-Fr 8-22 Uhr, Sa 9-22 Uhr, So 11-22 Uhr

Lanzarote Urlaub - Reisetipps für die Vulkaninsel

Lanzarote ist die Insel der Feuerberge und schwarzen Strände. César Manrique hat hier Kunst und Natur perfekt verbunden. Die UNESCO hat die ganze Insel zum Biosphärenreservat erklärt. Hier findest du praktische Tipps für deinen Lanzarote Urlaub.

300+ Sonnentage
21°C Durchschnitt
Flüge ab 85€

Lanzarote - Die Vulkaninsel der Kanaren

Lanzarote ist mit 845 Quadratkilometern die viertgrößte Kanareninsel und komplett von Vulkanen geprägt. Die letzte große Eruption von 1730-1736 hat ein Viertel der Insel mit Lava bedeckt. Der Künstler César Manrique hat die Insel vor Bausünden bewahrt - keine Hochhäuser, keine Werbetafeln, alle Häuser weiß mit grünen oder blauen Fensterläden.

Die wichtigsten Strände

Papagayo-Strände bei Playa Blanca sind die schönsten der Insel. Mehrere kleine Buchten mit hellem Sand und türkisem Wasser. Die Anfahrt kostet 3€ Maut, dafür sind die Strände naturbelassen. Kein Schatten, also Sonnenschirm mitbringen.

Famara Beach im Nordwesten ist 6 Kilometer lang und ein Surferparadies. Die Klippen im Hintergrund sind spektakulär, aber die Strömung ist gefährlich. Perfekt für lange Spaziergänge, zum Baden nur bei ruhiger See.

Puerto del Carmen hat die längste Strandpromenade mit mehreren Stränden. Playa Grande ist der Hauptstrand mit allem Komfort. Playa Chica ist klein aber geschützt, ideal zum Schnorcheln.

Costa Teguise wurde komplett geplant und hat mehrere künstliche Strände. Las Cucharas ist der Hauptstrand, gut für Familien. Playa Bastián im Ort ist windgeschützt durch Molen.

Caletón Blanco bei Órzola ist kein klassischer Strand, sondern weiße Felsen mit natürlichen Pools. Instagram-Hotspot, aber auch wirklich schön. Bei Flut aufpassen.

Natur und Sehenswürdigkeiten

Der Timanfaya Nationalpark ist das Highlight. Die Feuerberge sind noch immer aktiv - in 10 Meter Tiefe herrschen 400°C. Die Bustour durch den Park (12€) ist Pflicht, zu Fuß darfst du nicht rein. Im Restaurant El Diablo wird mit Erdwärme gegrillt.

Die Jameos del Agua sind Manriques Meisterwerk - eine Lavahöhle mit unterirdischem See, in dem blinde Albinokrebse leben. Abends gibt's Konzerte in der Höhle (Akustik ist der Wahnsinn). Eintritt 10€.

Der Mirador del Río im Norden bietet den krassesten Blick auf die Nachbarinsel La Graciosa. Manrique hat den Aussichtspunkt in den Fels gebaut. Bei klarem Wetter siehst du bis Fuerteventura.

Die Cueva de los Verdes ist eine 6km lange Lavaröhre. Die einstündige Tour führt durch beleuchtete Gänge mit optischen Täuschungen. Die Akustik ist so gut, dass hier Konzerte stattfinden. 10€ Eintritt.

Klima und Besonderheiten

Lanzarote hat das trockenste Klima der Kanaren - nur 110mm Regen im Jahr. Die Passatwinde sorgen für angenehme Temperaturen, können aber heftig werden. Im Sommer weht oft der Calima - heißer Wind aus der Sahara mit Sand.

Die Wasserversorgung ist komplett künstlich - das Trinkwasser kommt aus Meerwasserentsalzungsanlagen. Trotzdem schmeckt's nicht besonders, die meisten kaufen Wasser in Flaschen.

Praktische Infos

Anreise: Der Flughafen liegt bei Arrecife, nur 5km von der Hauptstadt. Flugzeit etwa 4,5 Stunden aus Deutschland.

Unterkunft: Puerto del Carmen für Nachtleben, Playa Blanca für Familien und Ruhe, Costa Teguise für Wassersport, Arrecife für authentisches Leben.

Transport: Ohne Mietwagen geht nichts. Die Insel ist klein, alle Ziele in max. 45 Minuten erreichbar. Tankstellen gibt's genug, Benzin ist günstiger als in Deutschland.

Sprache: In den Touristenorten kommst du mit Deutsch und Englisch durch. Für Manrique-Attraktionen und Restaurants abseits hilft Spanisch.

Weitere beliebte Reiseziele

Entdecke auch andere Kanarische Inseln: Fuerteventura mit endlosen Stränden, Teneriffa mit dem Teide oder Gran Canaria mit seinen Dünen.

Häufige Fragen zu Lanzarote Urlaub - Reisetipps für die Vulkaninsel

Alles was du für deinen Urlaub wissen musst

Wann sollte ich nach Lanzarote reisen?

April bis Juni und September bis November sind perfekt - warm aber nicht zu heiß. Juli/August kann's über 30°C werden. Winter ist mild mit 18-20°C, aber manchmal windig.

Lohnt sich Lanzarote für Familien?

Ja, besonders Playa Blanca und Costa Teguise sind familienfreundlich. Der Rancho Texas Park und das Aquarium sind super für Kinder. Nur bei Wind aufpassen - der kann stark sein.

Wie komme ich auf der Insel herum?

Mietwagen ist ein Muss, kostet etwa 20€ pro Tag. Die Insel ist klein - von Nord nach Süd sind's nur 60km. Busse fahren selten, Taxis sind teuer.

Muss ich alle César Manrique Sehenswürdigkeiten sehen?

Die Jameos del Agua und den Kaktusgarten solltest du nicht verpassen. Das Kombiticket für alle Attraktionen kostet 35€ und lohnt sich, wenn du mindestens 4 besuchst.

Bereit für Lanzarote Urlaub - Reisetipps für die Vulkaninsel?

Finde jetzt die besten Hotels und Flüge für deinen Urlaub

Alle Angebote anzeigen