Lastminuto
Dein Kontakt zu unserem Service Team
0991 - 2967 67028
Mo-Fr 8-22 Uhr, Sa 9-22 Uhr, So 11-22 Uhr
Teneriffa Urlaub - Reisetipps für die Vulkaninsel

Teneriffa Urlaub - Reisetipps für die Vulkaninsel

Teneriffa ist die größte Kanareninsel und beeindruckt mit dem höchsten Berg Spaniens, dem Teide. Die Insel vereint schwarze Vulkanstrände im Norden, goldene Sandstrände im Süden und eine spektakuläre Vulkanlandschaft im Zentrum. Hier findest du praktische Tipps für deinen Teneriffa Urlaub.

300+ Sonnentage
23°C Durchschnitt
Flüge ab 75€

Teneriffa - Die vielseitige Vulkaninsel

Teneriffa ist mit 2034 Quadratkilometern die größte der Kanarischen Inseln und wird vom mächtigen Teide dominiert - mit 3715 Metern Spaniens höchster Berg. Die Insel bietet 342 Kilometer Küste mit komplett unterschiedlichen Landschaften: Im Norden grüne Täler und schwarze Strände, im Süden Wüstenklima und helle Sandstrände.

Die wichtigsten Strände

Playa de las Teresitas bei Santa Cruz ist der einzige goldene Sandstrand im Norden. Der Sand wurde aus der Sahara importiert, der Strand ist 1,5 Kilometer lang und durch Wellenbrecher geschützt. Ideal für Familien, wenig Touristen.

Playa del Duque in Costa Adeje gilt als nobelster Strand der Insel. Feiner heller Sand, ruhiges Wasser und gepflegte Strandpromenade. Liegen kosten hier 15€ pro Tag, dafür ist alles tipptopp.

Playa de las Américas ist das Zentrum des Massentourismus. Mehrere Strände gehen ineinander über, alle künstlich angelegt aber praktisch. Viel los, viele Wassersportmöglichkeiten, nachts Party ohne Ende.

Playa Jardín in Puerto de la Cruz wurde vom Künstler César Manrique gestaltet. Schwarzer Vulkansand, umgeben von tropischen Gärten. Bei Wellengang gefährlich, aber wunderschön anzuschauen.

El Médano im Südosten ist der Surfer-Hotspot. Naturbelassener Strand mit konstantem Wind, perfekt für Kite- und Windsurfer. Auch FKK-Bereich vorhanden. Weniger touristisch als die anderen Südstrände.

Natur und Wandern

Der Teide Nationalpark ist UNESCO-Welterbe und absolutes Muss. Die Mondlandschaft auf 2000 Meter Höhe ist spektakulär. Mit der Seilbahn kommst du bis auf 3555 Meter (27€), für den Gipfel brauchst du eine kostenlose Genehmigung vorab online.

Das Anaga-Gebirge im Nordosten ist komplett anders - grüner Lorbeerwald wie aus dem Märchen. Die Wanderung von Cruz del Carmen nach Punta del Hidalgo führt durch uralte Wälder und bietet krasse Ausblicke.

Die Masca-Schlucht war lange die beliebteste Wanderung, ist aber aktuell nur mit Voranmeldung möglich. 3 Stunden runter zum Meer durch spektakuläre Felslandschaft. Zurück geht's per Boot nach Los Gigantes (30€).

Der Barranco del Infierno bei Adeje ist eine der wenigen Schluchten im Süden mit Wasser. Nur 300 Besucher pro Tag erlaubt, online reservieren (8,50€). Am Ende wartet ein Wasserfall.

Klima und Gesundheit

Teneriffa hat zwei Klimazonen: Der Norden ist durch die Passatwolken feuchter und grüner, der Süden trockener und sonniger. Die Durchschnittstemperatur liegt bei 23°C. Im Winter kann's auf dem Teide schneien, während du unten im T-Shirt läufst.

Die Luftqualität ist exzellent, besonders für Asthmatiker. Viele Deutsche überwintern hier aus Gesundheitsgründen. Die Höhenunterschiede ermöglichen es, je nach Bedarf das passende Klima zu finden - von Meereshöhe bis 2000 Meter.

Praktische Infos

Anreise: Zwei Flughäfen - Teneriffa Süd (TFS) für die Touristenzentren, Teneriffa Nord (TFN) hauptsächlich für Inlandsflüge. Flugzeit etwa 4,5 Stunden aus Deutschland.

Unterkunft: Costa Adeje für gehobenen Urlaub, Las Américas für Party, Puerto de la Cruz für Individualreisende, La Laguna für Kultur, Los Cristianos für Familien.

Transport: Die TITSA-Busse sind günstig und zuverlässig. Von Costa Adeje nach Santa Cruz kostet etwa 10€. Mietwagen gibt's ab 25€ pro Tag. Für entlegene Wandergebiete brauchst du ein Auto.

Sprache: In den Touristenzentren im Süden kommst du mit Deutsch und Englisch durch. Im Norden und abseits der Touristenorte ist Spanisch hilfreich.

Weitere beliebte Reiseziele

Entdecke auch andere Kanarische Inseln: Gran Canaria mit seinen Dünen, Lanzarote mit der Vulkanlandschaft oder Fuerteventura - das Surferparadies mit endlosen Stränden.

Häufige Fragen zu Teneriffa Urlaub - Reisetipps für die Vulkaninsel

Alles was du für deinen Urlaub wissen musst

Wann sollte ich nach Teneriffa reisen?

Kommt drauf an, was du vorhast. Für Strandurlaub sind April bis Oktober ideal. Wandern geht das ganze Jahr, aber November bis März ist angenehmer. Im Winter kann's auf dem Teide schneien - da brauchst du warme Klamotten.

Lohnt sich Teneriffa für Familien?

Ja, definitiv. Im Süden gibt's viele flache Strände und Familienhotels. Der Loro Parque und der Siam Park sind super für Kinder. Medizinische Versorgung ist erstklassig.

Wie komme ich auf der Insel herum?

Mietwagen ist am flexibelsten, kostet etwa 25€ pro Tag. Die TITSA-Busse fahren überall hin und sind günstig - etwa 3-5€ pro Fahrt. Für den Teide brauchst du ein Auto oder einen Ausflug.

Nord oder Süd - wo soll ich hinfahren?

Der Norden ist grüner und authentischer, hat aber mehr Wolken. Der Süden ist sonnensicherer mit den großen Touristenzentren. Viele machen beides - erst Strand im Süden, dann Kultur im Norden.

Reise-Ratgeber für Teneriffa Urlaub - Reisetipps für die Vulkaninsel

Insider-Tipps und praktische Guides für deinen perfekten Urlaub

Bereit für Teneriffa Urlaub - Reisetipps für die Vulkaninsel?

Finde jetzt die besten Hotels und Flüge für deinen Urlaub

Alle Angebote anzeigen