Malta - Geschichtsinsel im Mittelmeer
Malta ist mit 316 Quadratkilometern einer der kleinsten Staaten Europas, aber vollgepackt mit Geschichte. Die strategische Lage zwischen Europa und Afrika machte Malta zur Festung des Mittelmeers. Phönizier, Römer, Araber, Johanniter, Napoleon und Briten hinterließen ihre Spuren. Heute ist Malta EU-Mitglied mit eigenem Charme - eine Mischung aus italienischer Lebensart und britischem Erbe.
Valletta
Valletta ist die kleinste EU-Hauptstadt und komplett UNESCO-Welterbe. Die Johanniter bauten sie nach der großen Belagerung 1565 als Festungsstadt.
Die St. John's Co-Cathedral sieht außen schlicht aus, innen ist sie überwältigend. Caravaggios "Enthauptung Johannes des Täufers" hängt hier. Jeder Quadratzentimeter ist verziert. Eintritt 15€.
Die Upper Barrakka Gardens bieten den besten Blick auf den Grand Harbour. Um 12 und 16 Uhr feuern die Saluting Battery Kanonen. Der Aufzug runter zum Hafen kostet 1€.
Der Großmeisterpalast zeigt wo die Johanniter residierten. Die Rüstkammer ist beeindruckend. Heute teilweise Präsidentensitz. Eintritt 12€.
Die Strait Street war früher die Rotlichtmeile für Matrosen, heute hip mit Bars und Restaurants. Das Strait Street Konzept Store ist cool.
Fort St. Elmo bewacht die Hafeneinfahrt. Das National War Museum zeigt Maltas Rolle im 2. Weltkrieg. Die George Cross für die ganze Insel ist hier.
Die Three Cities
Birgu (Vittoriosa), Senglea und Cospicua liegen gegenüber von Valletta. Älter und authentischer als die Hauptstadt.
Das Inquisitor's Palace in Birgu zeigt wo die Inquisition 200 Jahre lang wirkte. Gruselig aber faszinierend.
Die Gardjola Gardens in Senglea haben den berühmten Wachturm mit Auge und Ohr. 360-Grad-Blick über den Grand Harbour.
Fort St. Angelo in Birgu war Hauptquartier der Johanniter. Spektakuläre Aussicht. Mit der Dgħajsa (Wassertaxi) von Valletta (2€).
Mdina und Rabat
Mdina, die "Stille Stadt", war Maltas Hauptstadt vor Valletta. Mittelalterliche Mauern, verwinkelte Gassen, nur 300 Einwohner. Game of Thrones Drehort.
Die St. Paul's Cathedral dominiert Mdina. Barock-Pracht und Boden voller Grabplatten. Das Museum zeigt Dürer-Holzschnitte.
Palazzo Falson ist das besterhaltene mittelalterliche Gebäude. Private Sammlung mit Van Dyck und anderen Meistern.
Rabat direkt nebenan hat die St. Paul's Katakomben - unterirdische Gräber aus römischer Zeit. Eintritt 6€. Die St. Agatha Katakomben haben besser erhaltene Fresken.
Strände und Buchten
Blue Lagoon auf Comino ist DAS Highlight - türkises Wasser wie in der Karibik. Im Sommer überfüllt, früh kommen oder Nebensaison. Boote ab Cirkewwa oder Gozo.
Mellieħa Bay ist Maltas längster Sandstrand. Flach, familienfreundlich, voll ausgestattet. Im Sommer sehr voll.
Golden Bay und Għajn Tuffieħa sind Nachbarstrände im Nordwesten. Golden Bay ist erschlossener, Għajn Tuffieħa (Riviera Beach) nach 180 Stufen ruhiger.
St. Peter's Pool bei Marsaxlokk ist ein natürlicher Swimming Pool in den Felsen. Klippenspringen möglich. Keine Infrastruktur.
Paradise Bay im Norden ist klein aber schön. Weißer Sand, türkises Wasser. Nahe der Gozo-Fähre.
Gozo
Gozo ist Maltas kleine Schwester - grüner, ruhiger, traditioneller. 30 Minuten mit der Fähre (4,65€).
Victoria (Rabat) mit der Zitadelle ist die Hauptstadt. 360-Grad-Panorama von den Mauern. Die Kathedrale hat eine aufgemalte Kuppel - Geldmangel!
Das Azure Window ist 2017 eingestürzt, aber die Umgebung bei Dwejra ist immer noch spektakulär. Inland Sea und Fungus Rock bleiben sehenswert.
Die Ġgantija-Tempel sind älter als die Pyramiden (3600 v.Chr.). UNESCO-Welterbe, beeindruckende Megalith-Konstruktion.
Ramla Bay ist Gozos schönster Strand - rötlicher Sand, geschützte Bucht. Die Calypso Cave oben bietet tolle Aussicht.
Prähistorische Tempel
Malta hat die ältesten freistehenden Gebäude der Welt.
Ħaġar Qim und Mnajdra im Süden sind spektakulär gelegen mit Meerblick. Schutzdächer bewahren sie. Eintritt 10€.
Tarxien Tempel zeigen die höchste Kunstfertigkeit. Spiralmuster und die "dicke Dame" Statue. Mitten in einem Wohngebiet.
Das Hypogäum in Paola ist ein unterirdischer Tempel, in den Fels gehauen. Nur 10 Besucher pro Stunde, Monate vorher buchen! 35€.
Praktische Infos
Anreise: Flughafen 8km von Valletta. Bus X4 für 2€ in 30 Minuten. Taxi/Bolt 15-20€. Direktflüge aus Deutschland 2,5 Stunden.
Unterkunft: Sliema/St. Julian's für Strandnähe und Nachtleben, Valletta für Kultur, Gozo für Ruhe, Mellieħa für Familien.
Sprache: Maltesisch und Englisch sind Amtssprachen. Jeder spricht Englisch. Viele Sprachschulen, günstiger als UK.
Essen: Pastizzi (Blätterteigtaschen) für 50 Cent, Ftira (maltesisches Brot), Bragioli (Rinderrouladen), Kinnie (Bitter-Limo). Kaninchen ist Nationalgericht.
Feste: Jedes Dorf hat sein Festa mit Feuerwerk. Karneval im Februar, Notte Bianca im Oktober. Immer was los.
Weitere beliebte Reiseziele
Entdecke auch andere Mittelmeerinseln: Sizilien nur 90km entfernt, Sardinien für bessere Strände, Zypern für mehr Geschichte, oder Gozo für absolute Ruhe.
Häufige Fragen zu Malta Urlaub - Reisetipps für die Mittelmeerinsel
Alles was du für deinen Urlaub wissen musst
Wann sollte ich nach Malta reisen?
April bis Juni und September bis November ideal - warm aber nicht zu heiß. Juli/August über 30°C und sehr voll. Winter mild (15°C) aber windig, gut für Sightseeing.
Lohnt sich Malta für Strandurlaub?
Bedingt. Sandstrände sind rar (Mellieha, Golden Bay), meist Felsbuchten. Wasser kristallklar und warm. Für reinen Strandurlaub gibt's bessere Ziele.
Wie komme ich auf Malta herum?
Busse fahren überall hin für 1,50-2€ (Tageskarte 15€). Mietwagen ab 20€/Tag aber Linksverkehr! Bolt/eCabs funktionieren gut. Fähre nach Gozo 4,65€.
Reicht eine Woche?
Ja! Malta ist winzig (316km²). In einer Woche siehst du alles inklusive Tagesausflug nach Gozo und Comino. Länger lohnt sich für Taucher oder Sprachschüler.
Reise-Ratgeber für Malta Urlaub - Reisetipps für die Mittelmeerinsel
Insider-Tipps und praktische Guides für deinen perfekten Urlaub
Malta Pauschalreise – Die Festungsinsel
Malta ist anders als erwartet. Kleiner. Voller. Historischer. Eine Insel, die zwischen Afrika und Europa liegt – geografisch und kulturell. 7.000 Jahre Geschichte auf 316 Quadratkilometern.
Weitere Artikel folgen
Bald findest du hier mehr Guides zu Malta Urlaub - Reisetipps für die Mittelmeerinsel
Bereit für Malta Urlaub - Reisetipps für die Mittelmeerinsel?
Finde jetzt die besten Hotels und Flüge für deinen Urlaub
Alle Angebote anzeigen