Lastminuto
Dein Kontakt zu unserem Service Team
0991 - 2967 67028
Mo-Fr 8-22 Uhr, Sa 9-22 Uhr, So 11-22 Uhr
La Gomera Urlaub - Reisetipps für die grüne Kanareninsel

La Gomera Urlaub - Reisetipps für die grüne Kanareninsel

La Gomera ist die wilde Schönheit der Kanaren. Keine Strände, dafür UNESCO-Lorbeerwald und die Pfeifsprache El Silbo. Die Insel ist ein Wanderparadies mit dramatischen Schluchten und grünen Tälern. Hier findest du praktische Tipps für deinen La Gomera Urlaub.

280+ Sonnentage
21°C Durchschnitt
Flüge ab 120€

La Gomera - Die grüne Wanderinsel

La Gomera ist mit 370 Quadratkilometern die zweitkleinste Kanareninsel und ein Wanderparadies. Die Insel ist fast rund und wird von tiefen Schluchten (Barrancos) durchzogen, die wie Speichen vom Zentrum zur Küste führen. Der Garajonay-Nationalpark mit seinem Lorbeerwald nimmt 10% der Insel ein und ist UNESCO-Weltnaturerbe. Hier leben nur 21.000 Menschen.

Wandern und Natur

Der Garajonay Nationalpark ist das Herzstück. Der Lorbeerwald ist 2 Millionen Jahre alt und ständig in Nebel gehüllt. Die Wanderung zum Alto de Garajonay (1487m) bietet bei klarer Sicht Blick bis Teneriffa. Der Märchenwald El Cedro ist besonders mystisch.

Das Valle Gran Rey ist das Tal der großen Könige. Von oben spektakuläre Aussicht auf die Terrassenfelder. Der Abstieg zu Fuß dauert 3 Stunden, hoch besser mit dem Bus. Unten kleiner Strand und Hippie-Flair.

Die Roque Agando sind vulkanische Felsnadeln, die aus dem Wald ragen. Die bekannteste Postkarte-Ansicht der Insel. Die Wanderung drumherum ist moderat und bietet tolle Ausblicke.

Los Órganos sind Basaltsäulen, die wie Orgelpfeifen aus dem Meer ragen. Nur vom Boot aus zu sehen. Touren starten in Valle Gran Rey (25€) mit Delfin-Beobachtung.

Der Barranco de Benchijigua führt durch eine spektakuläre Schlucht. Die Wanderung ist anspruchsvoll aber die Felsformationen sind der Hammer. Nach Regen können Wasserfälle entstehen.

Dörfer und Kultur

San Sebastián ist die kleine Hauptstadt mit 9000 Einwohnern. Kolumbus machte hier 1492 letzte Station vor der Entdeckung Amerikas. Der Torre del Conde und die Casa de Colón erinnern daran.

Valle Gran Rey ist das touristische Zentrum - aber immer noch sehr entspannt. Viele deutsche Aussteiger und Hippies. Sonnenuntergänge am Strand sind Kult, danach Livemusik in den Bars.

Agulo wird das "Bonbon La Gomeras" genannt. Das schönste Dorf liegt an der Nordküste unter steilen Klippen. Der Mirador de Abrante mit Glasplattform bietet krasse Ausblicke.

Hermigua liegt in einem fruchtbaren Tal voller Bananenplantagen. Das Völkerkundemuseum zeigt das traditionelle Leben. Der kleine Strand Playa de la Caleta ist einer der wenigen der Insel.

El Silbo - Die Pfeifsprache

El Silbo Gomero ist einzigartig - eine gepfiffene Sprache, mit der sich die Bewohner über die Schluchten verständigten. UNESCO-Weltkulturerbe und Pflichtfach in den Schulen. Vorführungen gibt's im Restaurant Las Rosas.

Praktische Infos

Anreise: Kein Flughafen! Fähre von Teneriffa (Los Cristianos) nach San Sebastián, 50 Minuten mit Fred Olsen (35€ einfach). Die Fähre fährt 3-4x täglich. Viele machen Tagesausflüge.

Unterkunft: Valle Gran Rey für etwas Trubel und Strand, San Sebastián für Fährennähe, Vallehermoso oder Hermigua für absolute Ruhe, Agulo für Wanderer.

Transport: Mietwagen dringend empfohlen. Die Straßen sind extrem kurvig - nichts für schwache Mägen. Eine Inselumrundung ist wegen der Schluchten nicht möglich. Busse fahren selten.

Essen: Die Insel ist bekannt für Palmhonig (Miel de Palma) aus Palmsaft und Almogrote, eine Käsepaste. Gofio (geröstetes Maismehl) ist Grundnahrungsmittel. Fisch ist frisch und günstig.

Weitere beliebte Reiseziele

Entdecke auch andere Kanarische Inseln: Teneriffa mit dem Teide und tollen Stränden, La Palma für noch mehr Wandern, oder Gran Canaria für Abwechslung zwischen Bergen und Strand.

Häufige Fragen zu La Gomera Urlaub - Reisetipps für die grüne Kanareninsel

Alles was du für deinen Urlaub wissen musst

Wann sollte ich nach La Gomera reisen?

Oktober bis Mai ist Wanderzeit mit angenehmen Temperaturen. Im Sommer kann's heiß werden. Der Norden ist oft wolkenverhangen durch die Passatwinde - das macht den Lorbeerwald aber erst möglich.

Lohnt sich La Gomera für Familien?

Nur bedingt. Es gibt kaum Strände und viele Wanderungen sind anspruchsvoll. Valle Gran Rey hat einen kleinen Strand und ist am familienfreundlichsten. Für Teenager die Natur mögen super.

Wie komme ich auf der Insel herum?

Mietwagen ist fast Pflicht, kostet ab 25€ pro Tag. Die Straßen sind kurvig und steil. Busse fahren selten. Viele nutzen La Gomera für Tagesausflüge von Teneriffa.

Gibt es überhaupt Strände?

Nur wenige kleine. Playa de Santiago hat schwarzen Sand, Valle Gran Rey einen kleinen Strand, Playa de la Caleta ist winzig aber nett. Zum Baden fährst du besser nach Teneriffa.

Reise-Ratgeber für La Gomera Urlaub - Reisetipps für die grüne Kanareninsel

Insider-Tipps und praktische Guides für deinen perfekten Urlaub

Bereit für La Gomera Urlaub - Reisetipps für die grüne Kanareninsel?

Finde jetzt die besten Hotels und Flüge für deinen Urlaub

Alle Angebote anzeigen